39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die kardiovaskuläre Risikoanalyse hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, um die Wahrscheinlichkeit von kardiovaskulären und zerebrovaskulären Ereignissen vorherzusagen, die mittel- und langfristig auftreten können und einen großen Einfluss auf den Gesundheitszustand der Patienten haben. Es handelt sich um eine integrierende Variable, die uns durch ihre Komponenten die Elemente liefert, auf deren Grundlage wir gemeinschaftliche Interventionsstrategien entwickeln können, um das Fortschreiten des Risikos zu größeren Konsequenzen zu verringern.

Produktbeschreibung
Die kardiovaskuläre Risikoanalyse hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, um die Wahrscheinlichkeit von kardiovaskulären und zerebrovaskulären Ereignissen vorherzusagen, die mittel- und langfristig auftreten können und einen großen Einfluss auf den Gesundheitszustand der Patienten haben. Es handelt sich um eine integrierende Variable, die uns durch ihre Komponenten die Elemente liefert, auf deren Grundlage wir gemeinschaftliche Interventionsstrategien entwickeln können, um das Fortschreiten des Risikos zu größeren Konsequenzen zu verringern.
Autorenporträt
L'auteur est docteur en médecine, diplômé en 2011 de l'Université des sciences médicales de La Havane, avec un diplôme d'or. Il est titulaire d'un diplôme en soins intensifs et en médecine d'urgence. Il a effectué plusieurs missions médicales internationales. Il a publié plusieurs ouvrages sur les soins de santé primaires.