49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Globale Satellitennavigationssysteme (GNSS) erleichtern Navigations- und Ortungsdienste von Verwaltern natürlicher Ressourcen. Sie basieren auf elektromagnetischer Energie, die von Geräten (Satelliten) im Weltraum ausgesandt und von Geräten auf der Erde empfangen wird, für die eine Position bestimmt werden muss. Die Genauigkeit der Positionsbestimmung von GNSS-Empfängern, die in einer bewaldeten Umgebung betrieben werden, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Wir untersuchen kurz die aktuellen und sich entwickelnden Satellitensysteme der Welt, Signalverstärkungsprozesse, Fehlerquellen und…mehr

Produktbeschreibung
Globale Satellitennavigationssysteme (GNSS) erleichtern Navigations- und Ortungsdienste von Verwaltern natürlicher Ressourcen. Sie basieren auf elektromagnetischer Energie, die von Geräten (Satelliten) im Weltraum ausgesandt und von Geräten auf der Erde empfangen wird, für die eine Position bestimmt werden muss. Die Genauigkeit der Positionsbestimmung von GNSS-Empfängern, die in einer bewaldeten Umgebung betrieben werden, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Wir untersuchen kurz die aktuellen und sich entwickelnden Satellitensysteme der Welt, Signalverstärkungsprozesse, Fehlerquellen und Genauigkeitsmessungen. Anschließend fassen wir einen großen Teil der im letzten Jahrzehnt veröffentlichten Forschungsergebnisse zu in Wäldern gesammelten Daten zusammen, beschreiben Bedenken in Bezug auf die Kommunikation von Genauigkeitsniveaus und skizzieren Wissenslücken, die einer weiteren Untersuchung bedürfen. Dieses Buch sollte sowohl für Fachleute nützlich sein, die GNSS-Technologie einsetzen, als auch Organisationen bei der Einführung der GNSS-Technologie beraten. Darüber hinaus sollte das Buch für Forscher nützlich sein, die an der Bewertung der horizontalen und vertikalen Genauigkeit der GNSS-Technologie in einer bewaldeten Umgebung interessiert sind.
Autorenporträt
Pete Bettinger es profesor de silvicultura en la Universidad de Georgia. Tiene un doctorado en planificación forestal y se especializa en planificación del paisaje forestal. Krista Merry es coordinadora de investigación en la Universidad de Georgia. Tiene una licenciatura y una maestría en geografía, con especialización en sistemas de información geográfica (GIS) de la Universidad de Georgia.