39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Insekten oder Insecta sind wirbellose Hexapoden und die größte Gruppe innerhalb des Arthropodenstammes. Insekten sind die dominantesten Organismen auf der Erde. Es wird geschätzt, dass die Insekten vor etwa 480 Millionen Jahren entstanden sind. Es war die ordovizische Periode auf der Erde. Die Vielfalt der Insekten macht es schwierig, die Art zu bestimmen. Diese große Anzahl von Insektenarten und -individuen wurde durch eine Reihe von Faktoren geschaffen, darunter ihre lange geologische Geschichte, ihre Flugfähigkeit, ihre geringe Größe, die das Überleben in vielen verschiedenen Lebensräumen…mehr

Produktbeschreibung
Insekten oder Insecta sind wirbellose Hexapoden und die größte Gruppe innerhalb des Arthropodenstammes. Insekten sind die dominantesten Organismen auf der Erde. Es wird geschätzt, dass die Insekten vor etwa 480 Millionen Jahren entstanden sind. Es war die ordovizische Periode auf der Erde. Die Vielfalt der Insekten macht es schwierig, die Art zu bestimmen. Diese große Anzahl von Insektenarten und -individuen wurde durch eine Reihe von Faktoren geschaffen, darunter ihre lange geologische Geschichte, ihre Flugfähigkeit, ihre geringe Größe, die das Überleben in vielen verschiedenen Lebensräumen ermöglicht, ihre Fähigkeit, Sperma für eine verzögerte Befruchtung zu speichern, und ihre allgemeinen Anpassungsfähigkeiten an die Umwelt. Insekten verfügen über bemerkenswerte Fruchtbarkeits- und Fortpflanzungsfähigkeiten, die in der Regel zu der großen Zahl von Individuen in der Natur geführt haben. Bei der Untersuchung von Insekten gibt es verschiedene Methoden, um Insekten zu sammeln und sie auch für zukünftige Studien zu erhalten. Bei diesem Buch handelt es sich um eine vereinfachte Version, die die Grundlagen des Insektensammelns und -erhaltens vermittelt, wobei College-Studenten, die sich für Geographie und Umwelt interessieren, besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Autorenporträt
M.D.K.L.Gunathilaka es un académico e investigador en geobiotecnología, biogeografía aplicada y ciencias del medio ambiente que ha publicado varios trabajos de investigación en plataformas y conferencias de ámbito internacional y nacional. Su ámbito de investigación se inclinó mucho hacia el Medio Ambiente y la Conservación, mientras que se centra en el Desarrollo Sostenible.