Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 76,22 €
  • Broschiertes Buch

Gletscher sind für Tourismus, Berg- und Skisport, Forschung und Kunst, als Naturgefahr und -schönheit sowie als Speicher für die Wasserversorgung und Stromproduktion bedeutsam. Die globale Klimaerwärmung zeigt sich im starken Gletscherschwund und beschäftigt Politik und Gesetzgebung.
Im vorliegenden Buch geht es im ersten Teil um "Sprachliche und naturwissenschaftliche Grundlagen". Der zweite Teil, "Rechtsverhältnisse an Gletschern", befasst sich mit Gemeingebrauch, Hoheit und Eigentum an Gletschergebieten; verschiedene Eigentumsstreitigkeiten werden vorgestellt. Der dritte Teil, "Schutz…mehr

Produktbeschreibung
Gletscher sind für Tourismus, Berg- und Skisport, Forschung und Kunst, als Naturgefahr und -schönheit sowie als Speicher für die Wasserversorgung und Stromproduktion bedeutsam. Die globale Klimaerwärmung zeigt sich im starken Gletscherschwund und beschäftigt Politik und Gesetzgebung.

Im vorliegenden Buch geht es im ersten Teil um "Sprachliche und naturwissenschaftliche Grundlagen". Der zweite Teil, "Rechtsverhältnisse an Gletschern", befasst sich mit Gemeingebrauch, Hoheit und Eigentum an Gletschergebieten; verschiedene Eigentumsstreitigkeiten werden vorgestellt. Der dritte Teil, "Schutz vor Gletschergefahren", handelt von den Verkehrssicherungspflichten zum Schutz von Siedlungen, Strassen, Bergwegen, Bahnen und Skigebieten vor Eislawinen, Hochwasser, Steinschlag oder Gletscherspalten. Die alpinistischen Sorgfaltspflichten auf Gletschertouren, insbesondere die Anseilpflicht, werden erörtert. Fragen der Haftung, Strafbarkeit und Eigenverantwortung kommen zur Sprache. Gerichtsentscheide zu Gletscherkatastrophen und -unfällen veranschaulichen die Thematik. Der vierte Teil, "Schutz der Gletscher", zeigt, wie Erschliessungen durch Bahnen und Anlagen, Stauseen, militärische Schiessübungen und Flugverkehr die Gletscherlandschaften beeinträchtigen. Umstrittene Entscheidungen illustrieren das Spannungsfeld von Nutzung und Schutz. Erläuterungen über die Zusammenhänge zwischen Gletscherschwankungen und Klimaänderungen sowie über die Massnahmen zum Klimaschutz gemäss Kyoto-Protokoll und CO2-Gesetz und über die Chancen von Klimaklagen runden das Werk ab.