Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,95 €
  • Broschiertes Buch

In dem Buch geht es darum, wie wir unseren Glauben authentisch und einladend vorleben können.
Glaubwürdig sein, sonntäglich Leben und hoffen im Angesicht des Todes - die neuen Emmaus-Handbücher für Kleingruppen setzen starke Themen und eine starke Reihe fort. Hauskreise und Gesprächsgruppen finden abwechslungsreich aufgearbeitetes Material, vielfältige Gesprächsanregung und tiefgründige Inhalte handlich präsentiert.Mein Leben predigtChristen weisen andere Menschen auf Gott hin. Doch wie kommt man ins Gespräch über den Glauben? Machen wir das Evangelium für andere sichtbar? Und wie gestalten…mehr

Produktbeschreibung
In dem Buch geht es darum, wie wir unseren Glauben authentisch und einladend vorleben können.
Glaubwürdig sein, sonntäglich Leben und hoffen im Angesicht des Todes - die neuen Emmaus-Handbücher für Kleingruppen setzen starke Themen und eine starke Reihe fort. Hauskreise und Gesprächsgruppen finden abwechslungsreich aufgearbeitetes Material, vielfältige Gesprächsanregung und tiefgründige Inhalte handlich präsentiert.Mein Leben predigtChristen weisen andere Menschen auf Gott hin. Doch wie kommt man ins Gespräch über den Glauben? Machen wir das Evangelium für andere sichtbar? Und wie gestalten wir unsere Beziehungen?In diesem Buch geht es nicht nur darum, wie Glaube in Worte gefasst werden kann, sondern vor allem um das Gespräch und das Vertrauen, um Begegnungen und Beziehungen.
Autorenporträt
Martin Römer, geb. 1956, war 18 Jahre lang Gemeindepastor in Dannenberg und Hannover und ist Geistlicher Begleiter. Seit über 10 Jahren ist er Referent der Missionarischen Dienste in der Landeskirche Hannovers.

Ulf Harder, geb. 1977, Dr. theol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, Vikar der Pommerschen Evangelischen Kirche.

Michael Herbst, geb. 1955, Dr. theol., Pfarrer und Krankenhausseelsorger, ist seit 1996 Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät Greifswald und seit 2004 Direktor des Instituts zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung.