19,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Predigten eines Badischen Altbischofs wurden 1992 posthum veröffentlicht unter dem Titel: Das Ende der Predigt . In dem vorliegenden Büchlein werden Predigten aus der Praxis abgedruckt, die oft vervielfältigt werden mussten. Junge Menschen wollten Kopien, um ihre Auseinandersetzung mit dem Gehörten weiter voranzutreiben. Der Verfasser ist der Ansicht, dass die Predigt noch nicht am Ende ist. Vielmehr kommt der Glaube aus der Predigt, wie es Paulus (Rö. 10,17) sagt. Und jeder, der Gemeinde bauen will, muss auf eine gute Verkündigung Wert legen. Eine gute Hilfe waren mir in der Regel die…mehr

Produktbeschreibung
Die Predigten eines Badischen Altbischofs wurden 1992 posthum veröffentlicht unter dem Titel: Das Ende der Predigt . In dem vorliegenden Büchlein werden Predigten aus der Praxis abgedruckt, die oft vervielfältigt werden mussten. Junge Menschen wollten Kopien, um ihre Auseinandersetzung mit dem Gehörten weiter voranzutreiben. Der Verfasser ist der Ansicht, dass die Predigt noch nicht am Ende ist. Vielmehr kommt der Glaube aus der Predigt, wie es Paulus (Rö. 10,17) sagt. Und jeder, der Gemeinde bauen will, muss auf eine gute Verkündigung Wert legen. Eine gute Hilfe waren mir in der Regel die Pastoralblätter . Dabei hatte das Bibelgespräch und der Austausch mit wachen Gemeindegliedern und Freunden von Anfang an Priorität. Selbst die Ideen einer Konfirmandengruppe habe ich gern aufgegriffen. Dankbar war ich für das kritische Gegenlesen meiner Frau, die oft noch visuelle Anregungen einfließen ließ, wenn der Gottesdienst anstand. Mögen diese Gedanken und Predigten anderen Kollegen eineHilfe sein, ihren oft nicht einfachen Dienst der Verkündigung gern auszufüllen.
Autorenporträt
geb. 1951, studierte Ev. Theologie in Jena. 1976 ordiniert. Erfahrung in der Seelsorge mit straffälligen Jugendlichen und als Seelsorger in verschiedenen Kliniken Südbadens. Verheiratet, drei Kinder und zwei Enkel. Pfarrstelle: Büsingen - Gailingen, Dekanstellvertreter im Kirchenbezirk Konstanz.