PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Blitzlichtgewitter, Glamour und eine unverhoffte LiebeLondon, 1950: Die Hotelerbin Violet Mason hat große Sorgen. Seit rings um das Savoy neue Luxushotels aus dem Boden schießen, steht ihr geliebtes Hotel vor dem Ruin. Als man Violet zum Verkauf zwingen will, zieht sie alle Register und arrangiert ein Medienspektakel - Weltstars inklusive. Kann das Comeback der Hollywood-Diva Greta Garbo das Savoy noch retten? Violet ahnt nicht, dass der Mann, der sie hinters Licht führen will, ein ganz anderes Interesse an ihr hegt ...Das große Finale der Erfolgssaga um das berühmteste Hotel der Welt
Blitzlichtgewitter, Glamour und eine unverhoffte Liebe
London, 1950: Die Hotelerbin Violet Mason hat große Sorgen. Seit rings um das Savoy neue Luxushotels aus dem Boden schießen, steht ihr geliebtes Hotel vor dem Ruin. Als man Violet zum Verkauf zwingen will, zieht sie alle Register und arrangiert ein Medienspektakel - Weltstars inklusive. Kann das Comeback der Hollywood-Diva Greta Garbo das Savoy noch retten? Violet ahnt nicht, dass der Mann, der sie hinters Licht führen will, ein ganz anderes Interesse an ihr hegt ...
Das große Finale der Erfolgssaga um das berühmteste Hotel der Welt
London, 1950: Die Hotelerbin Violet Mason hat große Sorgen. Seit rings um das Savoy neue Luxushotels aus dem Boden schießen, steht ihr geliebtes Hotel vor dem Ruin. Als man Violet zum Verkauf zwingen will, zieht sie alle Register und arrangiert ein Medienspektakel - Weltstars inklusive. Kann das Comeback der Hollywood-Diva Greta Garbo das Savoy noch retten? Violet ahnt nicht, dass der Mann, der sie hinters Licht führen will, ein ganz anderes Interesse an ihr hegt ...
Das große Finale der Erfolgssaga um das berühmteste Hotel der Welt
Hinter Maxim Wahl verbirgt sich ein deutscher Bestsellerautor, der mit seinen zahlreichen Romanen auch international Aufmerksamkeit erregte. Für seine Stoffe sucht sich Maxim Wahl große Schauplätze der europäischen Geschichte. Er lebt in Berlin und London - und am allerliebsten im Hotel Savoy. Im Aufbau Taschenbuch sind bisher seine Romane 'Das Savoy. Aufbruch einer Familie', 'Das Savoy. Schicksal einer Familie', 'Das Savoy. Geheimnisse einer Familie', 'Das Savoy. Hoffnung einer Familie' sowie bei Rütten & Loening 'Stürmische Weihnacht in Cornwall' erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33985
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 131mm x 29mm
- Gewicht: 357g
- ISBN-13: 9783746639857
- ISBN-10: 3746639859
- Artikelnr.: 63737921
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Nur 48 Stunden
„Gary Stewart, der Mann, den es nie lange in einem Ort hielt, dessen Beständigkeit im Aufbruch lag – weshalb hatte sie sich ausgerechnet in so einen Menschen verliebt?“ (S. 8) Violet Mason, die Erbin des berühmten Luxushotels Savoy, hat große …
Mehr
Nur 48 Stunden
„Gary Stewart, der Mann, den es nie lange in einem Ort hielt, dessen Beständigkeit im Aufbruch lag – weshalb hatte sie sich ausgerechnet in so einen Menschen verliebt?“ (S. 8) Violet Mason, die Erbin des berühmten Luxushotels Savoy, hat große private und berufliche Sorgen. Ihr Freund ist monatelang unterwegs und das Hotel, dessen Kriegsschäden nur behelfsmäßig repariert wurden, verfällt immer mehr. Der Keller schimmelt, die Elektrik ist unsicher, das Dach undicht, der Putz bröckelt und es gibt Wasserflecken. Ihre Hausbank gibt ihr nur einen lächerlich kleinen Kredit für die Sanierung, weil auch die Übernachtungszahlen rückläufig sind. Da setzt ihr ein Finanzhai die Pistole auf die Brust. Er hat ihre ganzen Schuldscheine aufgekauft und wird sie auch einsetzen, wenn sie ihm das Savoy nicht innerhalb 48 Stunden billig verkauft. Auf Garys Rat hin erreicht Violet, dass Greta Garbo ihr Comeback im Savoy inszeniert – kann der Starrummel das Hotel retten?
Violets muss sich entscheiden, ob sie ihre Kraft weiter in das Savoy steckt oder einen Neunanfang z.B. als Journalistin wagt. „Vielleicht ist jetzt die Zeit gekommen, über das Savoy hinauszudenken.“ (S. 155) Gary lockt sie nämlich damit, dass sie dann auch mehr Zeit für ihn und gemeinsame Reisen hätte. Doch Violet ist eine Kämpfernatur und fühlt sich dem Familienerbe verpflichtet. So leicht lässt sie sich das Hotel nicht wegnehmen. Sie versucht, ihren Kontrahenten näher kennenzulernen und herauszubekommen, was er wirklich will – und entdeckt dabei ein lange gehütetes Geheimnis. „Wir alle spielen im Leben das eine oder andere Versteckspiel. Ich bin ein Meister darin.“ (S. 300)
Auch Greta Garbo weiß nicht, wie sie ihr Leben in Zukunft führen will. Einerseits liebt sie die Abgeschiedenheit und Ruhe, die sie als Privatperson hat, und sie müsste auch nicht mehr arbeiten, da sie ihr Geld gut angelegt hat, aber manchmal fehlen ihr die Dreharbeiten, die Bewunderung ihrer Fans und der Trubel eben doch.
Mit „Glanz einer Familie“ geht eine Ära zu Ende, denn leider ist das der letzte Band der Savoy-Reihe von Maxim Wahl, aber es ist ein wirklich würdiger Abschluss. Es kommen noch mal alle wichtigen Protagonisten zu Wort und man erfährt, wie es mit ihnen weitergegangen ist bzw. weitergeht. Besonders gefreut habe ich mich über das Wiederlesen mit Sir Tyrone und der Juwelendiebin July Gilbert sowie Onkel Henry und seiner Ehefrau Judy.
Maxim Wahl erzählt von Violets extrem spannenden Kampf um das Hotel, in das ein verrücktes Handwerkerteam involviert ist, bei dem man sich nie sicher ist, ob es wirklich für oder gegen Violet arbeiten, und ihrer berührenden Freundschaft zu Greta, die ihr zur Freundin und Ratgeber in Geschäfts- und Liebesdingen wird. Ein rundum gelungenes Buch, das wieder ausgezeichnete Unterhaltung bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist immer wieder schön zurück ins Savoy zu kommen. Violett und ihr Hotel sind mittlerweile in den 50er Jahren angekommen. Zwar kommen immer noch viele Gäste, aber der Krieg ist nicht ohne Schaden am Hotel vorbeigegangen. Violett kämpft mit einem kaputten Dach und Schimmel im …
Mehr
Es ist immer wieder schön zurück ins Savoy zu kommen. Violett und ihr Hotel sind mittlerweile in den 50er Jahren angekommen. Zwar kommen immer noch viele Gäste, aber der Krieg ist nicht ohne Schaden am Hotel vorbeigegangen. Violett kämpft mit einem kaputten Dach und Schimmel im Keller und dann ist da noch ein Unternehmer der ihr alles nehmen will. Jetzt legt sie all ihre Hoffnung auf ein Treffen zwischen Charly Chaplin und Greta Garbo das im Savoy stattfinden soll.
Dieses Buch ist bereits drr fünfte Band rund um das Londoner Hotel. Jedes Mal ist es wie ein kleiner Urlaub und gleichzeitig ein Blick hinter die Kulissen des Hotelbetriebes. In diesem Band hat mir vor allem die Darstellung von Greta Garbo gefallen, die so gar nicht wirkte wie der größte Filmstar ihrer Zeit. Aber auch die Handwerker waren klasse. Das ganze verbunden mit Violetts Kampf ums Überleben macht die Lektüre zu einem kurzweiligen Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
