Simon Scarrow
Broschiertes Buch
Gladiator: Fight for Freedom
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Rome, 61 BC Recruited as a gladiator, young Marcus Cornelius Primus faces a new life of brutal training, governed by strict rules, as he learns the skills of an elite warrior. But Marcus cannot simply forget his past. His father lies murdered by soldiers and his mother has been kidnapped and forced into slavery.
Simon Scarrow was born in Africa and lived in a number of countries including Hong Kong and the Bahamas before settling in Britain. He has always been interested in writing and his love of history began at school. Since then he has travelled all across the world with his wife and children to research his historical novels. Simon was an enthusiastic teacher for a number of years. He now writes full time, but does intend to return to teaching when he can find the time. Gladiator: Fight for Freedom is his first novel for Puffin.
Produktdetails
- Gladiator
- Verlag: Penguin Books UK / Puffin
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: von 9 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. Oktober 2011
- Englisch
- Abmessung: 200mm x 133mm x 30mm
- Gewicht: 328g
- ISBN-13: 9780141328584
- ISBN-10: 0141328584
- Artikelnr.: 33346601
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Simon Scarrow will do for boy gladiators what JK Rowling did for boy wizards. waterstones.com
There are no second chances for a gladiator. Remember that well and you may live. Fail to, and you dill surely die.
Marcus Cornelis Primus lebt ein behütetes Leben. Sein Vater war Centurio unter Pompeius dem Großen und genießt nun seinen Ruhestand als Bauer in Griechenland. Die …
Mehr
There are no second chances for a gladiator. Remember that well and you may live. Fail to, and you dill surely die.
Marcus Cornelis Primus lebt ein behütetes Leben. Sein Vater war Centurio unter Pompeius dem Großen und genießt nun seinen Ruhestand als Bauer in Griechenland. Die Zeiten jedoch sind schwer, die Ernten schlecht und so ist Marcus Vater dazu, gezwungen Geld zu leihen. Als er aufgrund weiterer Missernten nicht in der Lage ist, das Geld an der Verleiher zurückzuzahlen, holt dieser es sich in Form von Naturalien mit Gewalt. Er lässt den Hof überfallen und Marcus Vater töten, Marcus und seine Mutter jedoch werden gefangengenommen und versklavt, sie werden zu lebendem Inventar ohne Rechte, dazu verurteilt einem Herrn zu gehören und zu gehorchen.
Marcus fasst den kühnen Plan, General Pompeius um Hilfe zu bitten, denn Marcus Vater rettete ihm einst sein Leben. Ihm gelingt die Flucht und er macht sich auf den Gefahrvollen Weg nach Rom. Er wird jedoch erneut gefangengenommen und versklavt, diesmal kommt er in die beste Gladiatorenschule Capuas.
Wenn er stirbt, ist seine Mutter verloren. Sein Überlebenskampf als Kindergladiator wird auch zum Kampf für die Freiheit seiner Mutter.
Ein wirklich gelungener und anspruchsvoller historischer Roman, auch wenn er sich vor allem an Kinder richtet. Der Autor schildert eine brutale Gesellschaft, in der jeder zum Sklaven werden kann ob freigeboren oder nicht. Schon bald muss Marcus lernen, dass es keinen interessiert, dass er frei geboren ist, dass er zu unrecht versklavt wurde, denn Sklaven sind Gegenstände für die sogar Einfuhrsteuer fällig wird. Marcus muss schnell lernen dieses Schicksal zu akzeptieren, will er überleben: Where you came from is no more than a memory and it will go easier with you if you try to forget your past lives. That is all dead to you. All that remains is to lern how to fight and survive (S. 159).
Als Jüngster in der Gladiatorenschule steht er zudem ganz unten in der Hackordnung und wird nicht nur von den Trainer hart rangenommen, sondern auch von den anderen Jungen drangsaliert und misshandelt. Aus einem friedliebenden Bauernjungen wird ein gefährlicher Krieger.
Dieses Schicksal nimmt der Autor bereits in übertragenem Sinne in Form von Marcus Hund Cerberus vorweg. Cerberus wird zunächst aus schlechten Haltungsbedingungen gerettet, zum Familienhund und Familienmitglied und später zum Kampfhund ausgebildet, um die Familie zu schützen. Nie hätte sein Herrchen Marcus geglaubt, dass es ihm einmal ergehen würde, wie seinem Hund, von Bauern zu Krieger und Kämpfer, um das Leben seiner Mutter zu retten.
Fazit: Simon Scarrow schildert hart und direkt eine brutale Gesellschaft, in der nur der Starke überlebt. Kein nettes, klassisches römisches Reich, keine Weltkultur der Dichter und Denker, sondern ein Volk, das sich daran belustigt Menschen zum Spaß gegeneinander kämpfen zu lassen und dabei jubeln wenn Menschen in der Arena blutig ihr Leben lassen. Ein Gladiator kann reich werden und Ruhm ernten, er kann seine Freiheit erlangen und doch in Armut leben, aber noch häufiger stirbt er einfach auf blutige Art und Weise, denn er ist ein Besitztum seines Herren und nicht mehr wert als jeder andere unbelebte Gegenstand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für