
Git
Projektverwaltung für Entwickler und DevOps-Teams. Inkl. Praxistipps und Git-Kommandoreferenz
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Git gehört zum unverzichtbaren Handwerkszeug aller IT-Profis und darf in keiner Toolbox fehlen. Ob Sie Konfigurationsdateien versionieren wollen, an Open-Source-Projekten mitarbeiten oder im Team komplexe Anwendungen entwickeln: Git sorgt dafür, dass Sie den Überblick behalten. Daher lernen Sie hier nicht nur, wie Sie Änderungen einchecken und fremde Repositorien klonen, sondern erfahren auch, wie Git Ihnen den Arbeitsalltag leichter macht. Schnelleinstieg mit Praxistipps und Kommandoreferenz inklusive.Aus dem Inhalt:Git in zehn Minuten: der SchnelleinstiegInstallation und EinrichtungGrund...
Git gehört zum unverzichtbaren Handwerkszeug aller IT-Profis und darf in keiner Toolbox fehlen. Ob Sie Konfigurationsdateien versionieren wollen, an Open-Source-Projekten mitarbeiten oder im Team komplexe Anwendungen entwickeln: Git sorgt dafür, dass Sie den Überblick behalten. Daher lernen Sie hier nicht nur, wie Sie Änderungen einchecken und fremde Repositorien klonen, sondern erfahren auch, wie Git Ihnen den Arbeitsalltag leichter macht. Schnelleinstieg mit Praxistipps und Kommandoreferenz inklusive.
Aus dem Inhalt:
Git in zehn Minuten: der SchnelleinstiegInstallation und EinrichtungGrundlagen: Repos, Commits, Branches, MergingGitLab: Projekte lokal hostenGitHub: der Marktplatz für SoftwareprojekteGitHub-Alternativen: Bitbucket, Azure DevOps Services, Gitolite und mehrArbeitstechniken: History, Feature Branches, Stashing, Hooks und mehrWorkflows: So nutzen Sie Git effektivBest Practices und TroubleshootingKommandoreferenz
Aus dem Inhalt:
Git in zehn Minuten: der SchnelleinstiegInstallation und EinrichtungGrundlagen: Repos, Commits, Branches, MergingGitLab: Projekte lokal hostenGitHub: der Marktplatz für SoftwareprojekteGitHub-Alternativen: Bitbucket, Azure DevOps Services, Gitolite und mehrArbeitstechniken: History, Feature Branches, Stashing, Hooks und mehrWorkflows: So nutzen Sie Git effektivBest Practices und TroubleshootingKommandoreferenz