Andreas W. Vetter
Broschiertes Buch

Gigantensturz-Darstellungen in der italienischen Kunst

Zur Instrumentalisierung eines mythologischen Bildsujets im historisch-politischen Kontext. Diss.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
52,40 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der antike Mythos von der Niederwerfung des Aufstandes der Giganten durch Jupiter und die Götter des Olymp war mit dem Ende der alten Welt aus dem Repertoire der bildenden Kunst verschwunden. Das änderte sich schlagartig zu Beginn der dreißiger Jahre des 16. Jahrhunderts. In drei nahezu gleichzeitig entstandenen Werken in Mantua, Genua und Udine fand die Sage erstmals in der Kunst der Neuzeit eigenständigen Ausdruck. In diesen Fresken wurde das mythische Geschehen zur Legitimation zeitgenössischer Herrschaftsansprüche und bestehender Machtverhältnisse instrumentalisiert und im politisch...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.