Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

"Segen" - und wie er in der Liturgie gefeiert wird, u.a. in der:-Tagzeitenliturgie-Trauung-Krankensalbung "Segen" - was ist das eigentlich? Und wie wird er liturgisch gefeiert? Der große thematische Bogen, den die Autoren spannen, macht deutlich, dass es keinen Bereich menschlichen Lebens gibt, der nicht unter dem Segen Gottes steht: Beginn und Ende des Lebens, Trauer und Freude, Gesundheit und Krankheit.
Das zeigt sich auch in der Vielfalt liturgischer Formen, in denen der Segen gefeiert wird. Der bleibende Zuspruch Gottes wird dabei ebenso erfahrbar im Alltag (Tagzeitenliturgie), in
…mehr

Produktbeschreibung
"Segen" - und wie er in der Liturgie gefeiert wird, u.a. in der:-Tagzeitenliturgie-Trauung-Krankensalbung "Segen" - was ist das eigentlich? Und wie wird er liturgisch gefeiert?
Der große thematische Bogen, den die Autoren spannen, macht deutlich, dass es keinen Bereich menschlichen Lebens gibt, der nicht unter dem Segen Gottes steht: Beginn und Ende des Lebens, Trauer und Freude, Gesundheit und Krankheit.

Das zeigt sich auch in der Vielfalt liturgischer Formen, in denen der Segen gefeiert wird. Der bleibende Zuspruch Gottes wird dabei ebenso erfahrbar im Alltag (Tagzeitenliturgie), in Hoch-Zeiten (die Feier der Trauung) wie in den Zeiten schwerer Krisen (Sakrament der Krankensalbung).

Mit Band 6 ist der "Grundkurs Liturgie" vollständig. Jeder einzelne Band ist klar strukturiert, didaktisch gut aufbereitet, leserfreundlich gestaltet und für alle geeignet, die sich mit Liturgie beschäftigen: beruflich, ehrenamtlich oder während des Studiums.
Autorenporträt
Martin Stuflesser, Dr. theol., geboren 1970 in Neustadt an der Weinstrasse, studierte Theologie in Mainz und Münster und promovierte 1998 zum "Doktor der Theologie". Seit 2007 ist er Ordinarius auf dem Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität, Würzburg.