Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 1,89 €
  • Broschiertes Buch

In der Jubiläums Edition erstmalig in einem Band: 'Der Prophet' und 'Der Wanderer'.
Erstmalig in einem Band: 'Der Prophet' und 'Der Wanderer'.
Khalil Gibran gelang mit seinem Werk 'Der Prophet' der Brückenschlag zwischen der Alten und Neuen Welt, zwischen Orient und Okzident, Islam und Christentum. 1923 erschienen, erlebte 'Der Prophet' einen beispiellosen Triumphzug im Westen und hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren.
Den 'Wanderer' vollendete Khalil Gibran wenige Tage vor seinem Tod. Noch einmal hat er sich in dieser Sammlung wunderschöner Gleichnisse und Parabeln
…mehr

Produktbeschreibung
In der Jubiläums Edition erstmalig in einem Band: 'Der Prophet' und 'Der Wanderer'.
Erstmalig in einem Band: 'Der Prophet' und 'Der Wanderer'.

Khalil Gibran gelang mit seinem Werk 'Der Prophet' der Brückenschlag zwischen der Alten und Neuen Welt, zwischen Orient und Okzident, Islam und Christentum. 1923 erschienen, erlebte 'Der Prophet' einen beispiellosen Triumphzug im Westen und hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren.

Den 'Wanderer' vollendete Khalil Gibran wenige Tage vor seinem Tod. Noch einmal hat er sich in dieser Sammlung wunderschöner Gleichnisse und Parabeln den Dingen gewidmet, die ihn zeit seines Lebens bewegten: Schönheit und Hässlichkeit, Freud und Leid, Freiheit und Unterdrückung, Liebe und Hass, Seele und Leib, Gott und Mensch.
Autorenporträt
Gibran, Khalil
Khalil Gibran, geboren 1883 im Libanon, war Dichter, Philosoph und Künstler. In jungen Jahren emigrierte er in die USA. Sein Lebenswerk galt der Versöhnung von westlicher und arabischer Welt. Er starb 1931.
Bandini, Giovanni
Giovanni Bandini, geboren 1951, studierte Indologie, Vergleichende Religionswissenschaft und Indische Kunstgeschichte. Er unterrichtete an der Universität Heidelberg und arbeitet seit 1987 als freier Übersetzer.
Bandini, Ditte
Ditte Bandini, geboren 1956, studierte Völkerkunde, Religionsgeschichte und Indologie. Sie arbeitet an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften sowie als freie Schriftstellerin und Übersetzerin.