8,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das vorliegende Buch ist eine Zusammenstellung von literarischen Arbeiten der Autorin aus den Jahren 2004 bis 2017, gewidmet vor allem den Menschen, die der Autorin nahe stehen. Die Zusammenstellung ist nicht zufällig gewählt. Die Autorin möchte damit den unterschiedlichen Neigungen ihrer Leser gerecht werden. Dem einen wird dieses, dem anderen jenes besser gefallen. Und doch sollte für jeden, der sich entschlossen hat, dieses Buch zur Hand zu nehmen, etwas Besonderes dabei sein. Etwas, das zum Nachdenken anregt, die Erinnerung weckt oder ganz einfach Vergnügen bereitet.

Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch ist eine Zusammenstellung von literarischen Arbeiten der Autorin aus den Jahren 2004 bis 2017, gewidmet vor allem den Menschen, die der Autorin nahe stehen. Die Zusammenstellung ist nicht zufällig gewählt. Die Autorin möchte damit den unterschiedlichen Neigungen ihrer Leser gerecht werden. Dem einen wird dieses, dem anderen jenes besser gefallen. Und doch sollte für jeden, der sich entschlossen hat, dieses Buch zur Hand zu nehmen, etwas Besonderes dabei sein. Etwas, das zum Nachdenken anregt, die Erinnerung weckt oder ganz einfach Vergnügen bereitet.
Autorenporträt
Geboren 1943 in Leipzig. Ihre familiären Wurzeln reichen bis in den anhaltinischen Niederadel zurück. Daraus erwächst ihre Liebe zur Ahnenforschung, die sich durch die Heirat mit dem Enkel des Reichspräsidenten Ebert auch auf diese Familie ausdehnt. Seit 1955 im Berliner Raum ansässig, arbeitete sie als Krankenschwester und Betriebswirtin im Gesundheits- und Sozialwesen der DDR. Vor allem das von ihr nach 1990 erworbene Diplom in Praktischer Psychologie und eine Weiterbildung zur Gruppenleiterin für Biografisches Schreiben haben ihre Beobachtungsgabe und Ausdrucksstärke für im Detail liegende Besonderheiten des Lebens geschult, was in zahlreichen Geschichten, Gedichten und anderen literarischen Arbeiten zum Ausdruck kommt. Diverse Veröffentlichungen erfolgten vor allem bei BoD und im trafo-Verlag Berlin.