Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,09 €
  • Buch

Die Gewerbesteuer Handausgabe informiert Sie umfassend zum Gewerbesteuerrecht. Die Handausgabe enthält den Gesetzestext in der für den Veranlagungszeitraum 2010 geltenden Fassung. Auf die Änderungen ab dem Veranlagungszeitraum 2011 werden Sie in den Fußnoten gesondert hingewiesen.
Als besonderes Plus finden Sie ergänzend, über die amtlichen Texte hinaus, ausgewählte BFH-Urteile, BMF-Schreiben sowie bedeutsame Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder und Verfügungen der Oberfinanzdirektionen. Die praktische und einheitliche Systematik erleichtert Ihnen die schnelle Orientierung und den…mehr

Produktbeschreibung
Die Gewerbesteuer Handausgabe informiert Sie umfassend zum Gewerbesteuerrecht. Die Handausgabe enthält den Gesetzestext in der für den Veranlagungszeitraum 2010 geltenden Fassung. Auf die Änderungen ab dem Veranlagungszeitraum 2011 werden Sie in den Fußnoten gesondert hingewiesen.

Als besonderes Plus finden Sie ergänzend, über die amtlichen Texte hinaus, ausgewählte BFH-Urteile, BMF-Schreiben sowie bedeutsame Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder und Verfügungen der Oberfinanzdirektionen. Die praktische und einheitliche Systematik erleichtert Ihnen die schnelle Orientierung und den zielgerichteten Zugriff auf die gewünschte Information.

Die inhaltlichen Schwerpunkte

- Gesetzestext für den VZ 2010 mit direkt zugeordneten GewStDV und GewStR

- Inkl. Auswahl unverzichtbarer Rechtsprechung in Leitsätzen und Verwaltungsverlautbarungen (z.B. BMF-Schreiben, Erlasse, Verfügungen)

- Schneller Überblick über erfolgte Rechtsänderungen durch optische Hervorhebung

- Kostenloser Online-Zugang zur Volltextdatenbank auch zu den letzten fünf Veranlagungen.

Das ist neu

- JStG 2010

- Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen
Autorenporträt
Autoren: Das erfahrene Autorenduo bestehend aus Dipl.-Finanzwirt Volker Karthaus und Dipl.-Finanzwirt Oliver Sternkiker - beide tätig im BMF - trifft eine qualifizierte und praxisorientierte Auswahl der wichtigsten für die Gewerbesteuer-Veranlagung benötigten Regelungen