15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Gewalt an Schulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschreibt die Grundlagen zum Thema "Gewalt an Schulen" und Konzepte, wie man als Lehrer an einer Schule möglichst in Zusammenarbeit mit den Eltern Gewalt verhindern und Gewaltprävention betreiben kann. Die Definitionen von Gewalt und ihre Modifikationen sollen beschrieben werden und Modelle und Faktoren genannt werden, die zur Entstehung von Gewalt führen. Der Gewaltfreie…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Gewalt an Schulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschreibt die Grundlagen zum Thema "Gewalt an Schulen" und Konzepte, wie man als Lehrer an einer Schule möglichst in Zusammenarbeit mit den Eltern Gewalt verhindern und Gewaltprävention betreiben kann. Die Definitionen von Gewalt und ihre Modifikationen sollen beschrieben werden und Modelle und Faktoren genannt werden, die zur Entstehung von Gewalt führen. Der Gewaltfreie Widerstand nach Haim Omer soll aufgezeigt und seine Anwendung in der Situation Schule diskutiert werden.