17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Motiv Gewalt ist gerade in der Nachkriegsliteratur ein oft aufgegriffenes Thema, aber in den wenigsten Romanen wird Gewalt so vielfältig und subtil dargestellt wie in dieser Erzählung Bölls. Warum hat Böll diesen Roman geschrieben? Gibt es noch andere Romane Bölls in denen das Thema Gewalt eine Rolle spielt? In dieser Hausarbeit wird sich diesen Fragen genähert.

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Motiv Gewalt ist gerade in der Nachkriegsliteratur ein oft aufgegriffenes Thema, aber in den wenigsten Romanen wird Gewalt so vielfältig und subtil dargestellt wie in dieser Erzählung Bölls. Warum hat Böll diesen Roman geschrieben? Gibt es noch andere Romane Bölls in denen das Thema Gewalt eine Rolle spielt? In dieser Hausarbeit wird sich diesen Fragen genähert.