60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Arbeitsmedizinische Krankenpflege ist eine spezialisierte Pflegepraxis, die Gesundheits- und Sicherheitsprogramme und -dienste für Arbeitnehmer, Arbeitnehmergruppen und Gemeindegruppen bereitstellt und durchführt. Die Praxis konzentriert sich auf die Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit, die Prävention von Krankheiten und Verletzungen sowie den Schutz vor arbeitsbedingten und umweltbedingten Gefahren. Ziel der Arbeitsmedizinischen Krankenpfleger (OHNs) ist es, Gesundheits- und Geschäftswissen zu kombinieren, um ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld mit einem "gesunden"…mehr

Produktbeschreibung
Arbeitsmedizinische Krankenpflege ist eine spezialisierte Pflegepraxis, die Gesundheits- und Sicherheitsprogramme und -dienste für Arbeitnehmer, Arbeitnehmergruppen und Gemeindegruppen bereitstellt und durchführt. Die Praxis konzentriert sich auf die Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit, die Prävention von Krankheiten und Verletzungen sowie den Schutz vor arbeitsbedingten und umweltbedingten Gefahren. Ziel der Arbeitsmedizinischen Krankenpfleger (OHNs) ist es, Gesundheits- und Geschäftswissen zu kombinieren, um ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld mit einem "gesunden" Geschäftsergebnis in Einklang zu bringen. Arbeitsmedizinische Krankenpfleger sind in fast jeder größeren Gesundheitseinrichtung zu finden. Saldana, Pimentel und Posada beschreiben die Arbeitsgesundheit als eine Nische in der Krankenpflege, die sich auf die Beurteilung und Bewertung des "Gesundheitszustands" von Mitarbeitern spezialisiert hat und dazu dient, ein Höchstmaß an Wohlbefinden der Belegschaft aufrechtzuerhalten. Zu den Schlüsselkomponenten der Arbeitsgesundheitspflege gehören: Prävention von Krankheiten und Verletzungen am Arbeitsplatz, Gesundheit und Wohlbefinden, Schutz und Bildung. Krankenpfleger im Bereich Arbeitsmedizin spielen auch eine Rolle bei der Umsetzung von Forschungsprojekten und der Integration evidenzbasierter Praxis in die klinische Praxis.
Autorenporträt
Dr. Doaa Mansour AliProfesora del Departamento de Enfermería de Salud Comunitaria - Facultad de Enfermería - Universidad de El Cairo.