Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 18,00 €
  • Gebundenes Buch

HANS BANKL, der große österreichische Pathologe, hat sein Leben dem Sammeln und Erforschen von Krankengeschichten und Todesursachen gewidmet. Schicksale berühmter historischer Persönlichkeiten und deren Ende - zusammengestellt in akribischer Kleinarbeit.Mord, Selbstmord oder doch ein natürlicher Tod? Die Frage, die oft nur EINEM gestellt wird - dem Pathologen. Spannend wie ein Krimi und informativ wie ein historisches Dokument lesen sich die Geschichten zu elf weiteren, internationalen Todesopfern, die nicht nur durch ihre Persönlichkeit, sondern auch durch ihr Sterben in Erinnerung geblieben…mehr

Produktbeschreibung
HANS BANKL, der große österreichische Pathologe, hat sein Leben dem Sammeln und Erforschen von Krankengeschichten und Todesursachen gewidmet. Schicksale berühmter historischer Persönlichkeiten und deren Ende - zusammengestellt in akribischer Kleinarbeit.Mord, Selbstmord oder doch ein natürlicher Tod? Die Frage, die oft nur EINEM gestellt wird - dem Pathologen. Spannend wie ein Krimi und informativ wie ein historisches Dokument lesen sich die Geschichten zu elf weiteren, internationalen Todesopfern, die nicht nur durch ihre Persönlichkeit, sondern auch durch ihr Sterben in Erinnerung geblieben sind:oKarl MarxoVincent Willem van GoghoHeinrich SchliemannoHenri Toulouse-LautrecoAdolf HitleroAlbert EinsteinoErnest Miller HemingwayoMarilyn MonroeoJohn Fitzgerald KennedyoWinston Leonard Spencer-ChurchilloMao Tse-Tung
Autorenporträt
Bankl, HansUniv.-Prof. Dr. Hans Bankl (1940-2004)war Universitätsprofessor für Pathologische Anatomie sowie Gerichtssachverständiger. Zeit seines Lebens sammelte er Außergewöhnliches aus der Medizingeschichte: Obduktionsprotokolle, kuriose Krankengeschichten u.v.m. und befasste sich mit den Todesursachen historischer Persönlichkeiten. Neben seinen zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen verfasste er auch zahlreiche populäre Bücher, die ihn weit über Österreich hinaus berühmt gemacht haben.