Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,95 €
  • Broschiertes Buch

Zu den jährlichen Tagungen, die Papst Benedikt XVI. mit einem Kreis von Assistenten, Doktoranden und Habilitanden seit seiner Universitätszeit abhält, wurden 2008 die beiden evangelischen Neutestamentler Martin Hengel und Peter Stuhlmacher als Referenten nach Castelgandolfo eingeladen. Beide sprachen über Themen, die auch in dem bekannten Werk des Papstes über Jesus von Nazareth zur Sprache kommen, dessen erster Band 2007 erschien und dessen zweiter Band 2010 erscheinen soll: Martin Hengel sprach über die historische Rückfrage nach Jesus von Nazareth , Peter Stuhlmacher über Jesu Opfergang .…mehr

Produktbeschreibung
Zu den jährlichen Tagungen, die Papst Benedikt XVI. mit einem Kreis von Assistenten, Doktoranden und Habilitanden seit seiner Universitätszeit abhält, wurden 2008 die beiden evangelischen Neutestamentler Martin Hengel und Peter Stuhlmacher als Referenten nach Castelgandolfo eingeladen. Beide sprachen über Themen, die auch in dem bekannten Werk des Papstes über Jesus von Nazareth zur Sprache kommen, dessen erster Band 2007 erschien und dessen zweiter Band 2010 erscheinen soll: Martin Hengel sprach über die historische Rückfrage nach Jesus von Nazareth , Peter Stuhlmacher über Jesu Opfergang . Der vorliegende Band hat so gleichsam eine Scharnierfunktion zwischen den beiden Jesus-Bänden des Papstes. Im Anschluß an die Referate entwickelte sich in Castelgandolfo eine lebhafte Diskussion in ökumenischer Offenheit, zu der auch der Papst einen gewichtigen Beitrag leistete.
Autorenporträt
Joseph Ratzinger wurde 1927 in Marktl am Inn geboren. Er war Professor für systematische Theologie in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg und jüngster theologischer Berater auf des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65). 1977 wurde er Erzbischof von München und Freising. 1981 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Präfekten der Glaubenskongregation. Am 19. April 2005 wurde er als erster Deutscher seit 482 Jahren auf den Heiligen Stuhl gewählt.
Am 28.2.2013 trat Benedikt XVI. vom Amt des Papstes zurück.

Peter Kuhn, geb. 1938, war von 1966-1972 Assistent Joseph Ratzingers an den Universitäten Tübingen und Regensburg, ist Professor für Judaistik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benediktbeuren.