Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 21,78 €
  • Broschiertes Buch

GbR, OHG, KG, AG oder GmbH? Der Erfolg eines Unternehmens hängt von zahlreichen Faktoren ab. Es kommt nicht allein auf das angebotene Produkt an, sondern auch auf die Bedingungen, unter denen dieses hergestellt und am Markt platziert wird. Neben dem Umgang mit Arbeitnehmern, Lieferanten, Kunden, Konkurrenten und dem Fiskus, ist dabei eine Frage von entscheidender Bedeutung:
In welcher Unternehmensform soll gehandelt werden?
Bereits mit dieser Entscheidung werden die Weichen gestellt, die für einen dauerhaften Erfolg "überlebenswichtig" werden können. Aus der Wahl der Rechtsform folgen
…mehr

Produktbeschreibung
GbR, OHG, KG, AG oder GmbH?
Der Erfolg eines Unternehmens hängt von zahlreichen Faktoren ab. Es kommt nicht allein auf das angebotene Produkt an, sondern auch auf die Bedingungen, unter denen dieses hergestellt und am Markt platziert wird. Neben dem Umgang mit Arbeitnehmern, Lieferanten, Kunden, Konkurrenten und dem Fiskus, ist dabei eine Frage von entscheidender Bedeutung:

In welcher Unternehmensform soll gehandelt werden?

Bereits mit dieser Entscheidung werden die Weichen gestellt, die für einen dauerhaften Erfolg "überlebenswichtig" werden können. Aus der Wahl der Rechtsform folgen verschiedenste Konsequenzen:
Steuerliche Behandlung des UnternehmensPersönliche Haftung der BeteiligtenVerhältnis der Gesellschafter untereinander
Der Ratgeber Gesellschaftsrecht vermittelt die Grundzüge des Gesellschaftsrechts, die sowohl für Unternehmensgründer als auch für Verantwortliche in bestehenden Unternehmen unverzichtbar sind.
Autorenporträt
Dr. Christian Ostermaier, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Solicitor (England und Wales).

Sylvia Vogt, Assessor Juris.

Dr. Wilhelm Vogt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht.

Bei SNP Schlawien Partnerschaft mbB betreuen die Autoren kleine und mittelständische Unternehmen in allen Fragen des Gesellschaftsrechts.