Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 10,12 €
  • Broschiertes Buch

Angst vor Terroranschlägen? Angst vor Arbeitslosigkeit! Lebensbedrohliche Krankheiten und tief greifende gesellschaftliche Umbruchphasen lösen Ängste aus: Nicht in Würde den letzten Lebensabschnitt leben, unerträgliche Schmerzen, soziale Angst durch Isolation, allein gelassen in einer existentiellen oder gesellschaftlichen Krise sind nur einige Ängste unserer Zeit. Europäische Autorinnen und Autoren aus Ost und West skizzieren exemplarisch Ängste aus verschiedensten Bereichen und fragen nach konkreten Beiträgen zur Angstbewältigung aus Theologie, Philosophie, Recht, Ethik, Therapie, Literatur, Kunst und Politik.…mehr

Produktbeschreibung
Angst vor Terroranschlägen? Angst vor Arbeitslosigkeit! Lebensbedrohliche Krankheiten und tief greifende gesellschaftliche Umbruchphasen lösen Ängste aus: Nicht in Würde den letzten Lebensabschnitt leben, unerträgliche Schmerzen, soziale Angst durch Isolation, allein gelassen in einer existentiellen oder gesellschaftlichen Krise sind nur einige Ängste unserer Zeit. Europäische Autorinnen und Autoren aus Ost und West skizzieren exemplarisch Ängste aus verschiedensten Bereichen und fragen nach konkreten Beiträgen zur Angstbewältigung aus Theologie, Philosophie, Recht, Ethik, Therapie, Literatur, Kunst und Politik.
Autorenporträt
Adrian Loretan-Saladin, Dr. inr. con., Jahrgang 1959, ist Professor für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Universität Luzern.