60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Banane, deren wissenschaftlicher Name musa paradisiaca lautet, leistet einen wichtigen Beitrag zur grundlegenden Wirtschaft Perus, denn sie ist eine der Haupteinnahmequellen des Staates und stellt ein Schlüsselelement der peruanischen Wirtschaft dar. Die Banane gehört seit Jahren zu den Grundnahrungsmitteln der Entwicklungsländer, die zusammen mit Wurzeln und Knollen 40 % des gesamten Nahrungsangebots an Kalorien liefern und damit nach Reis, Weizen und Mais an vierter Stelle in der Welt stehen. Er gilt nicht nur als Grund- und Exportprodukt, sondern wird von der FAO auch als ein Produkt…mehr

Produktbeschreibung
Die Banane, deren wissenschaftlicher Name musa paradisiaca lautet, leistet einen wichtigen Beitrag zur grundlegenden Wirtschaft Perus, denn sie ist eine der Haupteinnahmequellen des Staates und stellt ein Schlüsselelement der peruanischen Wirtschaft dar. Die Banane gehört seit Jahren zu den Grundnahrungsmitteln der Entwicklungsländer, die zusammen mit Wurzeln und Knollen 40 % des gesamten Nahrungsangebots an Kalorien liefern und damit nach Reis, Weizen und Mais an vierter Stelle in der Welt stehen. Er gilt nicht nur als Grund- und Exportprodukt, sondern wird von der FAO auch als ein Produkt eingestuft, das den Bauernfamilien Einkommen und Beschäftigung verschafft und es ihnen ermöglicht, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Autorenporträt
Mg. Daniel Jesús Castro Vargas: Contador Público Colegiado y Licenciado en Administración de Empresas, Maestro en administración de la educación, Maestro con mención en: administración de negocios. Dr. Carlos Rios-Campos: Investigador RENACYT. Doctor en Gestión Universitaria. Maestro en Administración. Ingeniero de Sistemas.