Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,90 €
  • Gebundenes Buch

Das Buch dokumentiert die ökologische Bedeutung und Biodiversität des Landkreises Trier-Saarburg und der Stadt Trier. Unterschiedliche natürliche Habitate sowie anthropogen geschaffene Lebensräume mit einer einzigartigen Artenvielfalt prägen diese Kulturlandschaft. Erstmalig werden nationale und internationale Schutzgebiete (Natura2000 Schutzgebiete) im Landkreis Trier-Saarburg sowie der Stadt Trier detailliert nach Lage, Nutzungsgeschichte, Geologie, Böden sowie Flora und Fauna beschrieben und dem Leser mit einmaligen Fotos aus der Vogelperspektive unmittelbar nahegebracht.

Produktbeschreibung
Das Buch dokumentiert die ökologische Bedeutung und Biodiversität des Landkreises Trier-Saarburg und der Stadt Trier. Unterschiedliche natürliche Habitate sowie anthropogen geschaffene Lebensräume mit einer einzigartigen Artenvielfalt prägen diese Kulturlandschaft. Erstmalig werden nationale und internationale Schutzgebiete (Natura2000 Schutzgebiete) im Landkreis Trier-Saarburg sowie der Stadt Trier detailliert nach Lage, Nutzungsgeschichte, Geologie, Böden sowie Flora und Fauna beschrieben und dem Leser mit einmaligen Fotos aus der Vogelperspektive unmittelbar nahegebracht.
Autorenporträt
Gudrun Zolitschka studierte Angewandte Physische Geographie mit Schwerpunkt Geobotanik und Bodenkunde an der Universität Trier. 2013 erschien von ihr ein Band über die Naturschutzgebiete in Luxemburg.