
Geschlecht, Altersunterschiede bei Studierenden Grad der Depression
Das Auftreten von Alters- und Geschlechtsunterschieden bei Studierenden Grad der Depression
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
61,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Depressionen sind eine Erkrankung, die einen großen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit von Menschen und auch von Studierenden hat. Sie betrifft junge Menschen, ältere Menschen und die erwerbstätige Bevölkerung und wirkt sich auf die Lebensqualität, die wirtschaftliche Aktivität, das Lernen, das soziale und kulturelle Leben und die Fähigkeit der Menschen aus, sich in ihre Gemeinschaften einzubringen und am täglichen Leben teilzunehmen. Studierende mit Depressionen haben oft mit größeren Schwierigkeiten zu kämpfen als normale Studierende. Ziel dieser Studie war es, das Auftreten v...
Depressionen sind eine Erkrankung, die einen großen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit von Menschen und auch von Studierenden hat. Sie betrifft junge Menschen, ältere Menschen und die erwerbstätige Bevölkerung und wirkt sich auf die Lebensqualität, die wirtschaftliche Aktivität, das Lernen, das soziale und kulturelle Leben und die Fähigkeit der Menschen aus, sich in ihre Gemeinschaften einzubringen und am täglichen Leben teilzunehmen. Studierende mit Depressionen haben oft mit größeren Schwierigkeiten zu kämpfen als normale Studierende. Ziel dieser Studie war es, das Auftreten von Alters- und Geschlechtsunterschieden bei Depressionen zu untersuchen. 50 Studenten (25 männliche, 25 weibliche) (im Alter von 17 bis 24 Jahren) der Salmas Payame Noor University wurden untersucht. Der Beck-Depressions-Inventar-Fragebogen wurde gesammelt und analysiert. Die Datenanalyse wurde mit der Software Statistical Package for Social Sciences (SPSS) durchgeführt. Zur Analyse der gesammelten Daten wurden der T-Test und die Pearson-Korrelation verwendet. Das Ergebnis dieser Studie zeigte, dass weibliche Studierende häufiger an Depressionen leiden als männliche. Mit anderen Worten: Unter den Studierenden leiden weibliche Studierende häufiger an Depressionen als männliche. Außerdem hatte das Alter keinen signifikanten Einfluss auf Depressionen.