Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 0,25 €
  • Broschiertes Buch

Sich Gedanken machen: Das ist, obwohl Gedanken allerorten immer billiger zu haben sind, für Peter Bichsel ein vertrackt ernsthaftes Unternehmen. Deshalb steckt in vielen seiner Sätze schon der erste Satz für eine Geschichte. In der Regel sind es "wahre" Geschichten. Oft sind sie zornig, traurig, auf böse Art komisch: Das liegt an den Erfahrungen, von denen sie handeln.

Produktbeschreibung
Sich Gedanken machen: Das ist, obwohl Gedanken allerorten immer billiger zu haben sind, für Peter Bichsel ein vertrackt ernsthaftes Unternehmen. Deshalb steckt in vielen seiner Sätze schon der erste Satz für eine Geschichte. In der Regel sind es "wahre" Geschichten. Oft sind sie zornig, traurig, auf böse Art komisch: Das liegt an den Erfahrungen, von denen sie handeln.
Autorenporträt
Peter Bichsel wurde 1935 in Luzern geboren und wuchs als Sohn eines Handwerkers ab 1941 in Olten auf. Am Lehrerseminar in Solothurn ließ er sich zum Primarlehrer ausbilden. 1964 wurde er mit seinen Kurzgeschichten bekannt; die "Gruppe 47" nahm Peter Bichsel auf und verlieh ihm 1965 ihren Literaturpreis. Zwischen 1974 und 1981 war er als persönlicher Berater für den Bundesrat Willi Ritschard tätig. Er ist seit 1985 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Peter Bichsel ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Bellach bei Solothurn. 2011 wurde er mit dem "Solothurner Literaturpreis" ausgezeichnet und 2012 mit dem "Großen Schillerpreis".