Marktplatzangebote
14 Angebote ab € 4,50 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Das Buch dokumentiert die Entwicklung des Landes Württemberg von der ersten Erwähnung des Hauses Württemberg 1083 über die frühe Grafenzeit, die Verleihung der Herzogswürde 1495 an Graf Eberhard im Bart, die Erlangung der Königswürde 'von Napoleons Gnaden' 1806 durch Krufürst Friedrich bis zum Ende der Monarchie 1918. Neben den anschaulich vorgestellten Herrschern des Hauses Württemberg werden die Persönlichkeiten vorgestellt, die Bleibendes und Entscheidendes für Land und Leute, Wirtschaft und Kultur geleistet haben. Portraits und Grabmäler, alte Ansichten und Karten, Urkunden, Siegel und…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch dokumentiert die Entwicklung des Landes Württemberg von der ersten Erwähnung des Hauses Württemberg 1083 über die frühe Grafenzeit, die Verleihung der Herzogswürde 1495 an Graf Eberhard im Bart, die Erlangung der Königswürde 'von Napoleons Gnaden' 1806 durch Krufürst Friedrich bis zum Ende der Monarchie 1918. Neben den anschaulich vorgestellten Herrschern des Hauses Württemberg werden die Persönlichkeiten vorgestellt, die Bleibendes und Entscheidendes für Land und Leute, Wirtschaft und Kultur geleistet haben. Portraits und Grabmäler, alte Ansichten und Karten, Urkunden, Siegel und Münzen vermitteln zusammen mit ausführlichen Texten einen direkten Zugang zu historischen Einsichten und Ereignissen. Bei der Auswahl der Abbildungen wurde großer Wert darauf gelegt, zeitgenössische - oder zumindest 'zeitnahe' - Bilder zu verwenden. Ausführliche Einführungstexte zu den einzelnen Hauptkapiteln stellen den historischen Gesamtzusammenhang her.