Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,50 €
  • Broschiertes Buch

Wirkungen aus der Zeit des Nationalsozialismus gehen über Generationen. Das ist zuallererst mit Blick auf die Verfolgten, ihre Kinder und Kindeskinder festzuhalten. Hier gibt es mittlerweile umfassende Erkenntnisse aus der internationalen Forschung. Weitaus weniger untersucht sind die Aus- und Weiterwirkungen bei den Nachkommen von Tätern und Mitläufern. In deren seelischen Untergründen ist die Nazizeit gegenwärtiger, als man üblicherweise annimmt, und das nicht nur bei Rechtsradikalen. Die meisten Menschen im heutigen Deutschland stammen von ehemaligen "Volksgenossen" ab und stehen in…mehr

Produktbeschreibung
Wirkungen aus der Zeit des Nationalsozialismus gehen über Generationen. Das ist zuallererst mit Blick auf die Verfolgten, ihre Kinder und Kindeskinder festzuhalten. Hier gibt es mittlerweile umfassende Erkenntnisse aus der internationalen Forschung. Weitaus weniger untersucht sind die Aus- und Weiterwirkungen bei den Nachkommen von Tätern und Mitläufern. In deren seelischen Untergründen ist die Nazizeit gegenwärtiger, als man üblicherweise annimmt, und das nicht nur bei Rechtsradikalen. Die meisten Menschen im heutigen Deutschland stammen von ehemaligen "Volksgenossen" ab und stehen in konkreten familiären Zusammenhängen von Täterschaft, Tatbeteiligung, Wegschauen, Schuld. Nur wird das meist verleugnet. Dann aber bleiben die nachfolgenden Generationen auf der unbewussten Ebene an die Nazi-Verbrechen gebunden. Das wird in diesem Buch an zahlreichen Beispielen aus der psychologischen und psychotherapeutischen Arbeit gezeigt. Je mehr diese generationenübergreifenden Zusammenhänge Beachtung finden, umso eher kann es zu wirklicher Ablösung kommen. Das ist auch von hoher politischer Bedeutung.