96,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es ist klar, dass die mittelalterliche Philosophie davon ausging, dass das Aufkommen des Christentums Auswirkungen auf die Gesellschaft haben würde, aber aus kultureller und politischer Sicht war es notwendig, dass die Gesellschaft einen Wandel erfuhr, weil sich der Zustand des Menschen aus anthropologischer Sicht im Laufe der Zeit verschlechterte ... . Aufgrund des Niedergangs des vom Römischen Reich errichteten politischen Systems und der ungenauen Interpretationen, die einige Religionsphilosophen bestimmten Texten gaben. Heute bieten sowohl antike als auch zeitgenössische philosophische…mehr

Produktbeschreibung
Es ist klar, dass die mittelalterliche Philosophie davon ausging, dass das Aufkommen des Christentums Auswirkungen auf die Gesellschaft haben würde, aber aus kultureller und politischer Sicht war es notwendig, dass die Gesellschaft einen Wandel erfuhr, weil sich der Zustand des Menschen aus anthropologischer Sicht im Laufe der Zeit verschlechterte ... . Aufgrund des Niedergangs des vom Römischen Reich errichteten politischen Systems und der ungenauen Interpretationen, die einige Religionsphilosophen bestimmten Texten gaben. Heute bieten sowohl antike als auch zeitgenössische philosophische Schulen, einschließlich der Schule Alexanders, den christlichen Philosophen die Grundlage für eine genaue Interpretation des christlichen Logos. Diese unterscheidet sich jedoch grundlegend von der der stoischen Philosophie innewohnenden Vernunft, die sich von ihr in Bezug auf die Suche nach der Wahrheit im Göttlichen unterscheidet, da sie nicht in der Natur liegt. Daraus folgt, dass die heidnischen Philosophen ein Semikolon vom Logos tragen würden. Der grundlegende Unterschied zwischen dem authentischen christlichen Logos und denen von Justin, Philo und allen anderen Zweigen des Christentums ergibt sich aus der Inkarnation des Logos als Gott.
Autorenporträt
Licenciado en Filosofía, Pensamiento Político y Económico, Especialista en Educación Superior, Especialista en Neuropsicología Educativa, Magíster, Administración y planificación Educativa, Escritor, Docente de Filosofía Antigua y Lógica Filosófica.