Marktplatzangebote
19 Angebote ab € 4,50 €
  • Broschiertes Buch

Das Wichtigste vom großen Stichwortgeber unserer Moderne: Rudolf Steiners zentrale Schriften. 1.100 Seiten. Nur bei uns. Nur 9,99 Euro. Neu: Von biodynamischer Ernährung über Waldorfschulen bis zur modernen Architektur: Es steckt mehr Steiner in unserem Alltag, als wir ahnen. Für Kunst, Architektur, Pädagogik, Wirtschaft und Politik war der Begründer der Anthroposophie einer der großen Impulsgeber. Unsere Auswahl in einem Band bereitet den Zugang zu seinem anregenden Werk. Er war einer der einflussreichsten Reformer des 20. Jahrhunderts. Sein Ziel: östliches und westliches Erbe der…mehr

Produktbeschreibung
Das Wichtigste vom großen Stichwortgeber unserer Moderne: Rudolf Steiners zentrale Schriften. 1.100 Seiten. Nur bei uns. Nur 9,99 Euro. Neu: Von biodynamischer Ernährung über Waldorfschulen bis zur modernen Architektur: Es steckt mehr Steiner in unserem Alltag, als wir ahnen. Für Kunst, Architektur, Pädagogik, Wirtschaft und Politik war der Begründer der Anthroposophie einer der großen Impulsgeber. Unsere Auswahl in einem Band bereitet den Zugang zu seinem anregenden Werk. Er war einer der einflussreichsten Reformer des 20. Jahrhunderts. Sein Ziel: östliches und westliches Erbe der Spiritualität, Philosophie, Naturwissenschaft, Kunst und Religion in einer neuen Weltsicht zu vereinen und eine andere Form des Zusammenlebens zu entwickeln. Rudolf Steiners Anspruch war umfassend: Nicht nur die Ideen der Waldorf-Pädagogik gehen auf seine Konzepte zurück - er wollte Ballett, Religion und Landwirtschaft reformieren, entwarf Kleider, Möbel und Gebäude. Wassily Kandinsky, Piet Mondrian, Kasimir Malewitsch und Franz Marc zogen wertvolle Impulse aus Steiners Ideenkosmos. Joseph Beuys bekannte sich zu Steiner, vor allem die Architekten der Moderne ließen sich von Steiners Visionen inspirieren, darunter Le Corbusier, Henry van de Velde, Frank Lloyd Wright, Erich Mendelsohn, Hans Scharoun und auch Stararchitekt Frank Gehry. Viele Elemente seines ganzheitlichen Menschenbildes gehören heute ganz selbstverständlich zu unserem Alltag, dazu zählen eine neue Sensibilität in den Bereichen Erziehung, Medizin, Pharmazeutik und Kosmetik und unser geschärftes Bewusstsein in Fragen von Umweltschutz und biodynamischer Ernährung. „Politische, wirtschaftliche und kulturelle Umwälzungen der letzten Jahre haben zudem neue Trends gesetzt, die mit Teilaspekten der Steiner’schen Lehre übereinstimmen“, hat die Neue Zürcher respektvoll anerkannt. Wer sich allerdings über die wichtigsten Aspekte dieser einflussreichen Weltanschauung informieren will, hat es nicht leicht: Die unabgeschlossene Gesamtausgabe des Steiner’schen Werkes umfasst über 350 Bände, dazu kommt ein Meer von Büchern über Teilaspekte der Anthroposophie. Wir haben den 150. Geburtstag Rudolf Steiners im nächsten Jahr jetzt zum Anlass genommen, seine zentralen Schriften in einem kompakten Werkband zusammenzufassen. Er enthält: Philosophie der Freiheit, Aus der Akasha-Chronik, Mein Lebensgang, Theosophie, Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung u.a.