Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 15,00 €
  • Broschiertes Buch

Evald Flisar zählt zu den namhaftesten Vertretern des modernen slowenischen Dramas, und wahrscheinlich ist er auch einer der fruchtbarsten Stückeschreiber der Neunzigerjahre. Seine Dramen haben die Szene der einstigen, besonders Ende der Achtzigerjahre aktuellen gesellschaftskritischen Dramatik überlagert und Elemente eines neuen Intimismus in sie eingeführt. Mit seinen - heute ganz besonders erkennbaren - dramaturgisch-poetologischen Spezifiken hat er neue Themen in die moderne slowenische Dramaturgie eingebracht, soziale Umfelder der modernen intellektuellen bürgerlichen Welt und eine für…mehr

Produktbeschreibung
Evald Flisar zählt zu den namhaftesten Vertretern des modernen slowenischen Dramas, und wahrscheinlich ist er auch einer der fruchtbarsten Stückeschreiber der Neunzigerjahre. Seine Dramen haben die Szene der einstigen, besonders Ende der Achtzigerjahre aktuellen gesellschaftskritischen Dramatik überlagert und Elemente eines neuen Intimismus in sie eingeführt. Mit seinen - heute ganz besonders erkennbaren - dramaturgisch-poetologischen Spezifiken hat er neue Themen in die moderne slowenische Dramaturgie eingebracht, soziale Umfelder der modernen intellektuellen bürgerlichen Welt und eine für unsere Verhältnisse ungewöhnliche psychologische Charakterisierung der Figuren. Er hat eine neue Art des Konversationstheaters aufgebaut, er ist einer der wenigen slowenischen Schriftsteller, die den Dialog wirklich beherrschen, die auf gepflegte Art geistreich sein können und der dramatischen Substanz gegenüber eine neutrale Distanz wahren.
Autorenporträt
Evald Flisar, geboren 1945, lebt in Ljubljana als Romanautor, Verfasser von Kurzgeschichten, Dramatiker, Essayist, Redakteur. Studierte Vergleichende Literaturwissenschaft in Ljubljana, Englische Literatur in London, Psychologie in Australien. Globetrotter (bereiste mehr als 80 Länder), U-Bahn-Fahrer in Sydney, Australien, Herausgeber (unter anderem) einer Enzyklopädie der Wissenschaft und Erfindungen in London, Autor von Kurzgeschichten und Hörspielen für die BBC, Präsident des Slowenischen Schriftstellerverbandes (19952002), seit 1998 Herausgeber der ältesten slowenischen Literaturzeitschrift Sodobnost (Literatur der Gegenwart). Autor von elf Romanen (sechs davon nominiert für den Krésnik, den slowenischen Booker-Preis), zwei Kurzgeschichtenbänden, drei Reiseberichten (zählen zu den besten der slowenischen Reiseliteratur), zwei Büchern für Kinder und Jugendliche und vierzehn Bühnenstücken (mit etlichen Nominationen und Prämierungen). Gewinner zahlreicher Preise, darunter des Pre

ises der Preeren-Stiftung, der höchsten staatlichen Auszeichnung für Prosa und Drama. Verschiedene Werke, vor allem Kurzgeschichten und Theaterstücke, wurden in 31 Sprachen übersetzt, unter anderem in Hindi, Bengali, Malayisch, Nepali, Indonesisch, Türkisch, Griechisch, Japanisch etc. Theaterstücke werden regelmäßig im Ausland aufgeführt. Der Autor lebt und arbeitet in Ljubljana.