23,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Erzählt wird die Lebensgeschichte - oder die mögliche Lebensgeschichte - von Don Juan de Austria, dem Sieger in der Seeschlacht von Lepanto.Er war der natürliche Sohn von Kaiser Karl V., was ihn gleichzeitig zum Halbbruder von Philipp II. und zum Onkel des unglücklichen Infanten Don Carlos machte. Wir stellen ihn uns als inspirierten und inspirierenden Charakter vor, dessen geniale Begabung ihn in keiner Weise daran hinderte, ein vernünftiger und freundlicher Mensch zu sein.Wen die Götter lieben, den nehmen Sie früh zu sich, heißt es. Die Liebe der Götter in Verbindung mit dem Neid der…mehr

Produktbeschreibung
Erzählt wird die Lebensgeschichte - oder die mögliche Lebensgeschichte - von Don Juan de Austria, dem Sieger in der Seeschlacht von Lepanto.Er war der natürliche Sohn von Kaiser Karl V., was ihn gleichzeitig zum Halbbruder von Philipp II. und zum Onkel des unglücklichen Infanten Don Carlos machte. Wir stellen ihn uns als inspirierten und inspirierenden Charakter vor, dessen geniale Begabung ihn in keiner Weise daran hinderte, ein vernünftiger und freundlicher Mensch zu sein.Wen die Götter lieben, den nehmen Sie früh zu sich, heißt es. Die Liebe der Götter in Verbindung mit dem Neid der Menschen wird wohl die Ursache gewesen sein, warum dieses hoffnungsvolle Leben so früh enden mußte. Aber ein Leben gewinnt seinen Wert nicht durch seine Länge sondern durch seine Fülle, und weder Größe noch Schönheit brauchen viel Platz.Wir lassen ihn sagen, daß er ein schönes Leben hatte. Und die Nachwelt hat bereits geurteilt, daß es auch ein großes Leben war. Wer würde also nicht gerne mit ihm tauschen!
Autorenporträt
Marschik, PeterPeter Marschik, Jahrgang 1958, ist Sänger, Pianist, Dirigent, Komponist und Autor. Er arbeitete als Chorleiter bei den Wiener Sängerknaben und als Kapellmeister an mehreren Theatern im deutschsprachigen Raum. Zur Zeit leitet er eine Opernklasse an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.