Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,20 €
  • Gebundenes Buch

In einer Zeit, in der 'Nation' und 'nationale Identität' wieder Bedeutung erlangen, betrachtet Lothar Gall, ausgehend von und im Vergleich mit der Symbolfigur der Mariannne, die Wandlungen ihrer deutschen 'Schwester', der Germania. Von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart verfolgt er die Darstellung der die deutsche Nation verkörpernde Figur, die als populäre Bildidee einst weit verbreitet war: als Denkmal und Fresko ebenso wie in graphischer Form auf Einladungen, Aufrufen, Geldscheinen, Briefmarken und Spielkarten. Anschaulich beschreibt der Autor die mit der Symbolgestalt…mehr

Produktbeschreibung
In einer Zeit, in der 'Nation' und 'nationale Identität' wieder Bedeutung erlangen, betrachtet Lothar Gall, ausgehend von und im Vergleich mit der Symbolfigur der Mariannne, die Wandlungen ihrer deutschen 'Schwester', der Germania. Von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart verfolgt er die Darstellung der die deutsche Nation verkörpernde Figur, die als populäre Bildidee einst weit verbreitet war: als Denkmal und Fresko ebenso wie in graphischer Form auf Einladungen, Aufrufen, Geldscheinen, Briefmarken und Spielkarten. Anschaulich beschreibt der Autor die mit der Symbolgestalt jeweils verknüpfte Nationsidee und zeichnet so ein Bild des im Laufe der letzten 200 Jahre sich wandelnden Nationalbewußtseins der Deutschen.