Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Der Organist und Komponist Gerd Zacher (1929-2014) erregte weltweit Aufsehen durch Konzertreihen mit verfemter und vergessener Musik sowie durch die Zusammenarbeit mit namhaften Komponisten seiner Generation. Kagel, Ligeti, Cage, Schnebel, Allende-Blin, Isang Yun und viele andere schrieben für ihn Orgelwerke, die er uraufgeführt hat. Er erfand neue Spieltechniken und erweiterte die Ausdrucksmöglichkeiten der Orgel. Für den Begriff der Interpretation, den er prägte, ist seine „Kunst einer Fuge – Bachs Contrapunctur I in zehn Interpretationen“ bahnbrechend. In den 1960er Jahren wirkte er als…mehr

Produktbeschreibung
Der Organist und Komponist Gerd Zacher (1929-2014) erregte weltweit Aufsehen durch Konzertreihen mit verfemter und vergessener Musik sowie durch die Zusammenarbeit mit namhaften Komponisten seiner Generation. Kagel, Ligeti, Cage, Schnebel, Allende-Blin, Isang Yun und viele andere schrieben für ihn Orgelwerke, die er uraufgeführt hat. Er erfand neue Spieltechniken und erweiterte die Ausdrucksmöglichkeiten der Orgel. Für den Begriff der Interpretation, den er prägte, ist seine „Kunst einer Fuge – Bachs Contrapunctur I in zehn Interpretationen“ bahnbrechend. In den 1960er Jahren wirkte er als Kantor in Hamburg-Wellingsbüttel, von 1970 bis 1991 als Professor für Orgel und Leiter der Abteilung für Evangelische Kirchenmusik an der Folkwang Hochschule in Essen. Als Komponist schuf er vorwiegend Werke für sein Instrument, aber auch Klavier- , Kammer- und Chormusik. Das vorliegende Verzeichnis dokumentiert als Übersicht Gerd Zachers vielfältiges Schaffen, Beiträge zu seinem Leben und Werk runden den Band ab.