
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Früh am Morgen stürmt das SEK in das Wohnhaus von Alex Grahl und direkt in das Appartement gegenüber - nachdem die Bewohner angeblich eine Bombendrohung an die Polizei gesendet haben. Doch die Studenten, sind spurlos verschwunden.Der verzweifelte Großvater eines der jungen Männer, der felsenfest von der Unschuld seines Enkels überzeugt ist, bittet Alex zu ermitteln. Anfangs deutet vieles auf einen PR-Gag hin, denn die beiden YouTuber sind mit ihren Filmen nicht sonderlich erfolgreich. Dann aber entwickelt sich der Fall immer komplexer und weit gefährlicher als anfänglich gedacht.
Unter Karin Franke veröffentlicht die Autorin Krimis um Richie und Kathi, eine Pfarrersfrau und einen Geist, die gemeinsam Verbrechen aufklären, und seit Neuestem Dortmund-Krimis mit einem Autoren als Ermittler. Unter ihrem Pseudonym KJ Weiss schreibt sie in sich abgeschlossene Romane mit wechselnden Protagonisten und Themen. Sie wohnt mit ihrer Familie und Hund in Dortmund.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 20. Dezember 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 23mm
- Gewicht: 342g
- ISBN-13: 9783752606324
- ISBN-10: 3752606320
- Artikelnr.: 60781898
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein Dortmundkrimi am Puls der Zeit
Ich muss gestehen, dieser Krimi hat meine Hirnwindungen auf Hochtouren laufen lassen.
Woran das lag? Mmh …, mal ganz scharf überlegen:
1) War es die Informationsflut, die auf mich eingestürmt ist? Die Autorin hat nämlich wieder einmal …
Mehr
Ein Dortmundkrimi am Puls der Zeit
Ich muss gestehen, dieser Krimi hat meine Hirnwindungen auf Hochtouren laufen lassen.
Woran das lag? Mmh …, mal ganz scharf überlegen:
1) War es die Informationsflut, die auf mich eingestürmt ist? Die Autorin hat nämlich wieder einmal mehr bewiesen, dass sie nichts dem Zufall überlässt. Der Hintergrund ihrer spannenden Kriminalgeschichte ist akribisch recherchiert und hält somit jeder Überprüfung stand. Das Hauptthema dabei: der Klimawandel. Und schon ist klar, dass da eine Menge an Gesprächsstoff drinsteckt. Ein gefundenes Fressen für die Autorin. Und das nützt sie auch aus. Man erfährt viel über die verschiedensten Thesen, wissenschaftliche Erkenntnisse, Auswirkungen. Altbekanntes und Neues. Äußerst interessant und ein Nachstöbern auf den entsprechenden Internetseiten wert.
2) Oder lag es daran, dass sie auch den Leugner des Klimawandels eine Stimme gab? Deren Argumente waren auch nicht von der Hand zu weisen. Doch die Autorin blieb trotzdem insgesamt neutral, machte eben nur die unterschiedlichen Meinungen deutlich.
3) Könnte aber auch sein, dass mir die Luft beim Schildern der Benutzung der Social-Media-Kanäle wegblieb. Ich kenne mich nicht so in diesem speziellen Genre aus. Dass man damit so einiges anstellen kann, war mir zwar bewusst, aber wie man damit Menschen in ihrem Handeln beeinflussen oder Dinge verdrehen kann, ja das schildert die Autorin doch sehr eindrucksvoll.
4) Und dann war da ja auch noch die absolut spannende Handlung. Je mehr ich gelesen hatte, umso steiler stieg diese an. Sehr beeindruckend.
Natürlich wäre eine gute Story nichts ohne die schriftstellerische Leistung desjenigen, der sie sich ausdachte. Absolut authentisch, bildhaft geschrieben, gute Dialoge. Ein Schreibstil, der das Lesen zum Genuss macht. Dazu Szenen, die in ihrer Länge der Handlung angepasst sind, keine langatmigen, gekünstelten Verlängerungen. Dazu spielt alles an existierenden Orten.
Fazit:
Karin Franke steigert sich von Buch zu Buch. Ihr scheint das Schreiben wortwörtlich im Blut zu liegen. Wer ihre Bücher nicht kennt, hat wirklich was verpasst. Meine Empfehlung: unbedingt lesen!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für