39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit befasst sich mit der "Geotektonischen Entwicklung der Rapale-Formationen". Die geologische und tektonische Entwicklung von Rapale ist das Ergebnis des Einflusses verschiedener ostafrikanischer Rift-Ereignisse, der Grevilianischen Orogenese, die vom Rapale-Gneis überlagert wird. Rapale ist durchzogen von fragilen Strukturen wie Verwerfungen, Diaklasen, Adern, Brüchen, duktilen Strukturen wie Boudins, einigen Lineationen, hochkörnigen metamorphen Strukturen wie Migmatiten (Neosomen und Paläosomen) und grabenartigen Störungssystemen. Diese Formationen haben eine räumliche Ausrichtung…mehr

Produktbeschreibung
Die Arbeit befasst sich mit der "Geotektonischen Entwicklung der Rapale-Formationen". Die geologische und tektonische Entwicklung von Rapale ist das Ergebnis des Einflusses verschiedener ostafrikanischer Rift-Ereignisse, der Grevilianischen Orogenese, die vom Rapale-Gneis überlagert wird. Rapale ist durchzogen von fragilen Strukturen wie Verwerfungen, Diaklasen, Adern, Brüchen, duktilen Strukturen wie Boudins, einigen Lineationen, hochkörnigen metamorphen Strukturen wie Migmatiten (Neosomen und Paläosomen) und grabenartigen Störungssystemen. Diese Formationen haben eine räumliche Ausrichtung zwischen 179N und 250N (Nairuco-, T'tchotcho und Nanahe-Formationen), während sie sich im Fall von Muhitho bis zu 360N erstrecken. Die letztgenannten Formationen haben Ereignisse des Ostafrikanischen Grabens durchlaufen, und noch nicht identifizierte Ereignisse sind für die Modellierung des Reliefs und der räumlichen Ausrichtung der Formationen verantwortlich.
Autorenporträt
Der Autor hat einen Abschluss in Geologie und Bergbau und verfügt über Kenntnisse in den Bereichen Prospektion und Exploration von Bodenschätzen, Hygiene, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie über Erfahrung in der Erforschung von Küstenlagerstätten. Derzeit arbeitet er als geotechnischer und hydrogeologischer Ingenieur für das Unternehmen Kenmare. Er besuchte die Pädagogische Universität von Mosambik in Nampula.