Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 7,20 €
  • Gebundenes Buch

Der Künstler George Grosz Ein neuer Beitrag zur Kultur- und Theatergeschichte Berlins in den Zwanzigerjahren mit unveröffentlichten Originalen von George Grosz.
Der Katalog enthält die Beiträge "George Grosz im Kontext seiner Zeit. Tendenzen des Theaters nach 1919" und "George Grosz als Bühnen- und Kostümbildner" von Lothar Schirmer. Sabine Herder schreibt über "George Grosz als Illustrator und Karikaturist". Außerdem zeigt der Katalog eine Auswahl aus dem Grosz-Bestand der Theaterabteilung der Stiftung Stadtmuseum Berlin und versammelt die vollständigen Daten aller seiner…mehr

Produktbeschreibung
Der Künstler George Grosz
Ein neuer Beitrag zur Kultur- und Theatergeschichte Berlins in den Zwanzigerjahren mit unveröffentlichten Originalen von George Grosz.

Der Katalog enthält die Beiträge "George Grosz im Kontext seiner Zeit. Tendenzen des Theaters nach 1919" und "George Grosz als Bühnen- und Kostümbildner" von Lothar Schirmer.
Sabine Herder schreibt über "George Grosz als Illustrator und Karikaturist". Außerdem zeigt der Katalog eine Auswahl aus dem Grosz-Bestand der Theaterabteilung der Stiftung Stadtmuseum Berlin und versammelt die vollständigen Daten aller seiner Theaterausstattungen. Ein Verzeichnis sämtlicher von Grosz ausgestatteten Bücher schließt sich an, außerdem ein ausführlicher Anmerkungsapparat.
Autorenporträt
George Grosz, geboren 1893 in Berlin, studierte an der Dresdner Akademie und an der Kunstgewerbeschule in Berlin, wo er sich maßgeblich an der Dadabewegung beteiligt hat. 1933 emigrierte er in die Vereinigten Staaten, 1938 wurde er amerikanischer Staatsbürger.George Grosz kehrte wenige Wochen vor seinem Tod im Mai 1959 nach Berlin zurück.