Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 26,10 €
  • Broschiertes Buch

In den musikalischen Schriften des deutsch-russischen Komponisten spiegelt sich seine Auseinandersetzung mit der Folklore des Ostens, der altgriechischen und byzantinischen Musik, den Wechselbeziehungen von Tonkunst und Akustik sowie von Klang und Farbe. Vom alten Russland der Zarenzeit über die bewegte Epoche der Weltkriege bis in die siebziger Jahre bilden die Lebenserinnerungen eine authentische Quelle zum Verständnis der Werke des Komponisten. Sie schildern auch Begegnungen mit A. Glasunow, A. Skriabin, S. Tanejew, W. Rebikow, S. Prokofjew, M. von Pauer, J. Haas, P. Hindemith, R. Le Roy, J.N. David, G. Frommel.…mehr

Produktbeschreibung
In den musikalischen Schriften des deutsch-russischen Komponisten spiegelt sich seine Auseinandersetzung mit der Folklore des Ostens, der altgriechischen und byzantinischen Musik, den Wechselbeziehungen von Tonkunst und Akustik sowie von Klang und Farbe. Vom alten Russland der Zarenzeit über die bewegte Epoche der Weltkriege bis in die siebziger Jahre bilden die Lebenserinnerungen eine authentische Quelle zum Verständnis der Werke des Komponisten. Sie schildern auch Begegnungen mit A. Glasunow, A. Skriabin, S. Tanejew, W. Rebikow, S. Prokofjew, M. von Pauer, J. Haas, P. Hindemith, R. Le Roy, J.N. David, G. Frommel.
Rezensionen
"...of a book which will be useful both for those interested in literature and those with an interest in the history of music." (Professor Dr. Wendelin Müller-Blattau, Saarbrücken)
"Es ist ein umfassendes und vorzüglich gesichertes Quellenwerk entstanden, das das kompositorische Werk von Albrechts erhellt und ergänzt, darüber hinaus aber für die Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts dokumentarische Qualität hat." (Jürgen Hunkemöller, Die Musikforschung)