Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,00 €
  • Gebundenes Buch

Als Georg Timber-Trattnig (1966) im Alter von nur 33 Jahren starb, hinterließ er über zwanzig Dramen, sechs Musicals, drei Filmdrehbücher, drei Romane, drei Bände mit Gedichten und Kurzprosa, darüber hinaus zahllose Songtexte, literarische Fragmente sowie bildnerische Arbeiten - und einen Teil seines Schaffens gilt es erst noch zu entdecken. Bei aller Vielseitigkeit des hochbegabten Multitalents waren es vor allem seine Theaterstücke, die ab 1997 für überregionale Anerkennung sorgten. Kritiker verglichen Timber-Trattnig mit Werner Schwab oder Sarah Kane, bezeichneten ihn als Underground-,…mehr

Produktbeschreibung
Als Georg Timber-Trattnig (1966) im Alter von nur 33 Jahren starb, hinterließ er über zwanzig Dramen, sechs Musicals, drei Filmdrehbücher, drei Romane, drei Bände mit Gedichten und Kurzprosa, darüber hinaus zahllose Songtexte, literarische Fragmente sowie bildnerische Arbeiten - und einen Teil seines Schaffens gilt es erst noch zu entdecken. Bei aller Vielseitigkeit des hochbegabten Multitalents waren es vor allem seine Theaterstücke, die ab 1997 für überregionale Anerkennung sorgten. Kritiker verglichen Timber-Trattnig mit Werner Schwab oder Sarah Kane, bezeichneten ihn als Underground-, Trash- oder Pop-Poeten; seine Sprache galt als experimentell und zärtlich, exzessiv, tabulos und wortgewaltig. War diese Einschätzung dem Zeitgeist der Jahrtausendwende geschuldet oder könnte sie heute noch einmal so formuliert werden? Mit dieser großformatigen und reich bebilderten Werkschau, die in Format und Ausstattung den durchgestalteten Manuskripten des Autors nachempfunden ist, regen dieHerausgeber - Walter Fanta, Literaturwissenschaftler am Robert-Musil-Institut/Kärntner Literaturarchiv, und Reinhard Gaschler, Wegbegleiter Timber-Trattnigs - eine neue Auseinandersetzung mit dessen höchst poetischen und zugleich schonungslos den Puls der Zeit fühlenden uvre an.
Autorenporträt
Georg Timber-Trattnig, geb. am 14. 8. 1966 in Wolfsberg/Kärnten, gest. am 25. 1. 2000 in St. Veit a. d. Glan. Studium der Medienkommunikation und Anglistik an der Universität Klagenfurt. Ab 1988 freier Autor, aber auch Musiker und bildender Künstler. Timber-Trattnig war Gründungsmitglied und Bassist der Band »Naked Lunch«. 1998/99 erhielt er das Dramatiker-Stipendium der LiterarMechana und 1999 den Kärntner Förderungspreis für Literatur. »Kunst ist Spaß. Der einzige Spaß, den wir haben. Und ich versuche als Schriftsteller, der ich nun einmal bin, den Leuten Sachverhalte zu präsentieren, wie möglicherweise die Realität aussehen könnte.« Georg Timber-Trattnig