Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 13,93 €
  • Broschiertes Buch

Georg Simmel (1858-1918) zählt zu den bedeutendsten Denkern der Jahrhundertwende und war Mitbegründer der Soziologie in Deutschland. Im angelsächsischen Pragmatismus hat sein Werk ebenso Spuren hinterlassen wie in einer kritischen und engagierten Sozialphilosophie neueren Datums. In den letzten Jahren ist Simmel geradezu wieder aktuell geworden, indem seine Schriften gleichermaßen zu Apologie und Widerspruch anregen. Erst recht fühlte sich in den ersten Dekaden des Jahrhunderts die akademische Welt zur kritischen Stellungnahme herausgefordert. Dieser Band enthält die wichtigsten der damals…mehr

Produktbeschreibung
Georg Simmel (1858-1918) zählt zu den bedeutendsten Denkern der Jahrhundertwende und war Mitbegründer der Soziologie in Deutschland. Im angelsächsischen Pragmatismus hat sein Werk ebenso Spuren hinterlassen wie in einer kritischen und engagierten Sozialphilosophie neueren Datums. In den letzten Jahren ist Simmel geradezu wieder aktuell geworden, indem seine Schriften gleichermaßen zu Apologie und Widerspruch anregen.
Erst recht fühlte sich in den ersten Dekaden des Jahrhunderts die akademische Welt zur kritischen Stellungnahme herausgefordert. Dieser Band enthält die wichtigsten der damals verfaßten Aufsätze über Georg Simmel und liefert damit reichhaltiges Material zu seiner historischen und gegenwärtigen Rezeption. Er verschafft dem Leser darüber hinaus einen lebendigen Eindruck von einem der produktivsten Abschnitte jüngerer deutscher Geistesgeschichte.