Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,30 €
  • Gebundenes Buch

Die künstlerische Geschichte von Baselitz und Rainer ist unterschiedlich. Eine Ähnlichkeit gibt es doch: Sie sind Maler aus Veranlagung und die Lebendigkeit ihrer "Handschrift" war auf vielfältige Weise immer wichtig. Beide stehen mit wachsenden Jahren und entsprechender Weisheit sehr im Leben. Folgerichtig widmen sich die Ausstellung im Arnulf Rainer Museum in Baden und der Katalog ihren jüngst entstandenen Arbeiten, die frisch und lebhaft sind. Die erstaunliche Freiheit ihrer aktuellen Produktion ist ihnen sehr ähnlich. Sie scheinen sich dabei wirklich zu vergnügen, weshalb die von Rudi…mehr

Produktbeschreibung
Die künstlerische Geschichte von Baselitz und Rainer ist unterschiedlich. Eine Ähnlichkeit gibt es doch: Sie sind Maler aus Veranlagung und die Lebendigkeit ihrer "Handschrift" war auf vielfältige Weise immer wichtig. Beide stehen mit wachsenden Jahren und entsprechender Weisheit sehr im Leben. Folgerichtig widmen sich die Ausstellung im Arnulf Rainer Museum in Baden und der Katalog ihren jüngst entstandenen Arbeiten, die frisch und lebhaft sind. Die erstaunliche Freiheit ihrer aktuellen Produktion ist ihnen sehr ähnlich. Sie scheinen sich dabei wirklich zu vergnügen, weshalb die von Rudi Fuchs kuratierte Ausstellung mit ausschließlich neuen Exponaten einen Untertitel trägt: "Lustspiel".
(Rudi Fuchs)
Autorenporträt
Georg Baselitz, geb. 1938, ist ein bekannter Maler und Bildhauer. Sein Frühwerk zeichnet sich durch eine provokative, schroffe Figürlichkeit aus. Seit 1969 erfolgte Kehrtwendung der Bildmotive. Seit Mitte der 70er Jahre ist Georg Baselitz leidenschaftlicher Afrika-Sammler.