92,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Rohstoffindustrie ist die Grundlage unseres Wirtschaftssystems und liefert wichtige Materialien, um unseren Lebensstandard zu erhalten und zu verbessern (G. Beaudouin, 2009). Ob wir es wollen oder nicht, wir alle sind dazu berufen, eine entscheidende Rolle in einem Bergbauunternehmen zu spielen. Das Ziel der geologischen Kontrolle des Bergbaus, Band I, ist es, die Schritte und Methoden zu beschreiben, zu erklären, zu interpretieren und, wenn möglich, vorherzusagen, ausgehend von der geologischen Untersuchung, der Geometrisierung von Lagerstätten, der Bergbaugeologie, der Kategorisierung…mehr

Produktbeschreibung
Die Rohstoffindustrie ist die Grundlage unseres Wirtschaftssystems und liefert wichtige Materialien, um unseren Lebensstandard zu erhalten und zu verbessern (G. Beaudouin, 2009). Ob wir es wollen oder nicht, wir alle sind dazu berufen, eine entscheidende Rolle in einem Bergbauunternehmen zu spielen. Das Ziel der geologischen Kontrolle des Bergbaus, Band I, ist es, die Schritte und Methoden zu beschreiben, zu erklären, zu interpretieren und, wenn möglich, vorherzusagen, ausgehend von der geologischen Untersuchung, der Geometrisierung von Lagerstätten, der Bergbaugeologie, der Kategorisierung von Mineralien und der Rolle des Geologen während des Bergbaus. Die Rolle des Geologen besteht nicht darin, neue Erze zu entdecken.
Autorenporträt
Albert KALAU, geboren 1970 in Kolwezi, schloss 1999 sein Studium an der Abteilung für Geologie, Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Lubumbashi, ab. Er ist ein international anerkannter Senior-Geologe im Bergbauhinterland des kongolesischen Copperbelt und des Kibarabelt. Er war mehrfach Senior Manager in verschiedenen Unternehmen: SOMIKA, CHEMAF, MMR, TMK und SECAKAT.