Marktplatzangebote
38 Angebote ab € 0,40 €
  • Gebundenes Buch

Legenden sind selten erotisch, manchmal erbaulich - aber immer wunderbar: In "Geographie der Lust", seiner bislang umfangreichsten Prosa, erzählt Jürg Federspiel eine märchenhafte Legende voller fabelhafter Erotik. Dieser Autor erweist sich - wieder einmal - als unbändig verspielter Fabulierer, der mit seiner sinnlichen und kraftvoll zupackenden Sprache in absurd-monströse Szenerien entführt, aber zugleich auch den Tonfall des "Es war einmal..." anschlägt, leise und voller Poesie. Jürg Federspiels Geschichte handelt in ihrem ersten Teil von Primo Antonio Robusti, einem "mächtigen Mann" aus…mehr

Produktbeschreibung
Legenden sind selten erotisch, manchmal erbaulich - aber immer wunderbar: In "Geographie der Lust", seiner bislang umfangreichsten Prosa, erzählt Jürg Federspiel eine märchenhafte Legende voller fabelhafter Erotik. Dieser Autor erweist sich - wieder einmal - als unbändig verspielter Fabulierer, der mit seiner sinnlichen und kraftvoll zupackenden Sprache in absurd-monströse Szenerien entführt, aber zugleich auch den Tonfall des "Es war einmal..." anschlägt, leise und voller Poesie. Jürg Federspiels Geschichte handelt in ihrem ersten Teil von Primo Antonio Robusti, einem "mächtigen Mann" aus Mailand, der in seinem Palazzo zum siebzigsten Geburtstag sich nicht nur in den eigenen Reichtum verliebt, sondern kurz darauf auch in ein neunzehnjähriges, kokett-naives Geschöpf namens Laura Granati; ein mädchenhaftes Objekt männlicher Phantasien, mit dem Robustis Schicksal "eine scharfe Wende" nimmt. Robusti will Laura Granati die Welt schenken -als ein nie gesehenes Kunstwerk. Und Lauras Körper wird selbst zum Kunstwerk als Geschöpf des Tätowierkünstlers Omai O'Hara aus Santa Fe, der auf Lauras Hintern, ihre "wunderbar satten Kugeln", eine andere Kugel tätowiert, die der Welt: eine Geographie der Lust - die bei Jürg Federspiel vor grotesker Phantastik und Temperament strotzt. Im zweiten Teil seiner mit Leichtigkeit und hintergründig-makabrem Witz geschriebenen Geschichte, prall gefüllt mit erzählerischen Motiven, wird das lebende Kunstwerk Laura Granati zusammen mit der Freundin Lucia Florestano auf Amerika-Tournee gehen. Die beiden Italienerinnen werden bestaunt von senilen Senioren eines Geographie-Magazins, begafft von Dermatologen und den versammelten Ex-Potentaten dieser Welt. Denn auch davon handelt Federspiels Legende: "Endlich konnte jedes menschliche Wesen sich selbst zum Kunstwerk machen."