35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Forschungsbuch konzentrierte sich auf die spärlichen und säumenden Mangroven des Bezirks Kasaragod, die entlang der Küste und der Backwaters verteilt waren. Die Mangroven gehören zu den immergrünen Wäldern, produktiven und biodiversen Feuchtgebieten in den Tropen und Subtropen. Sie schützen vor Überschwemmungen durch Flüsse und Gezeiten und wirken als Barriere gegen Taifune, Zyklone, Wirbelstürme und Tsunamis. Klima, Boden und Tidenhub bestimmen die Entstehung und Verbreitung von Mangroven. Durch die Verstädterung und den zunehmenden Bevölkerungsdruck werden diese einzigartigen…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Forschungsbuch konzentrierte sich auf die spärlichen und säumenden Mangroven des Bezirks Kasaragod, die entlang der Küste und der Backwaters verteilt waren. Die Mangroven gehören zu den immergrünen Wäldern, produktiven und biodiversen Feuchtgebieten in den Tropen und Subtropen. Sie schützen vor Überschwemmungen durch Flüsse und Gezeiten und wirken als Barriere gegen Taifune, Zyklone, Wirbelstürme und Tsunamis. Klima, Boden und Tidenhub bestimmen die Entstehung und Verbreitung von Mangroven. Durch die Verstädterung und den zunehmenden Bevölkerungsdruck werden diese einzigartigen natürlichen Lebensräume zerstört und durch Bauten und von Menschenhand geschaffene Strukturen wieder in Besitz genommen. Sandabbau und Siedlungsabfälle sind die Hauptursache für den Rückgang der Dichte der Mangroven und ihrer Verbände in der Region. Die Flora war durch sieben Arten vertreten, wobei Avicennia officinalis, Rhizophora apiculata und Kandelia dominierten. Die wichtigsten Mangrovenarten in der Region wurden mit Hilfe von Geoinformationstechnologien kartiert, um das Gebiet zu bewerten. Die Nachhaltigkeit dieser Küstengebüsche kann nur durch regelmäßige Messungen der quantitativen Fläche gewährleistet werden.
Autorenporträt
Dr. Ibrahim-Bathis K. hat einen Doktortitel in Fernerkundung an der Abteilung für angewandte Geologie der Kuvempu-Universität erworben. Er hat Forschungserfahrung in der Fernerkundung und GIS-Anwendung in der Verwaltung von Land- und Wasserressourcen. Prof. Syed Ashfaq Ahmed verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Lehr-/Forschungserfahrung in angewandter Geologie an der Kuvempu-Universität.