60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bakterielle Virulenzfaktoren führen entweder zum Abbau von Wirtsgewebe oder bewirken die Freisetzung biologischer Mediatoren aus den Wirtsgewebezellen, die zur Zerstörung des Wirtsgewebes führen. Zu den Mediatoren, die als Teil der Wirtsreaktion produziert werden und zur Gewebezerstörung beitragen, gehören Proteinasen, Zytokine und Prostaglandine. Auch eine Reihe von Enzymen, die von parodontalen Mikroorganismen produziert werden, führen zur Gewebezerstörung.Die frühzeitige Diagnose und Behandlung einer fortschreitenden Parodontitis ist wichtig, da diese Krankheit progressiv verläuft.3…mehr

Produktbeschreibung
Bakterielle Virulenzfaktoren führen entweder zum Abbau von Wirtsgewebe oder bewirken die Freisetzung biologischer Mediatoren aus den Wirtsgewebezellen, die zur Zerstörung des Wirtsgewebes führen. Zu den Mediatoren, die als Teil der Wirtsreaktion produziert werden und zur Gewebezerstörung beitragen, gehören Proteinasen, Zytokine und Prostaglandine. Auch eine Reihe von Enzymen, die von parodontalen Mikroorganismen produziert werden, führen zur Gewebezerstörung.Die frühzeitige Diagnose und Behandlung einer fortschreitenden Parodontitis ist wichtig, da diese Krankheit progressiv verläuft.3 Herkömmliche klinische Messwerte wie Sondierungstaschentiefe, Blutung beim Sondieren, klinischer Attachmentverlust, Plaqueindex und Röntgenaufnahmen, die für die Parodontaldiagnose verwendet werden, sind nur bedingt nützlich, da sie eher Indikatoren für eine frühere Parodontalerkrankung als für die aktuelle Krankheitsaktivität sind.
Autorenporträt
Dr. Shiva Keerthi ist BDS-Absolventin des Sibar Dental College, Guntur, und MDS-Postgraduate-Studentin des Lenora Institute of Dental Sciences, Rajamahendravaram, Rajanagaram.