59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Gesundheitssysteme sind auf aktuellem Niveau zukünftig nicht mehr finanzierbar, sofern man nicht rechtzeitig Sparmaßnahmen setzt. Da Arzneimittel den drittgrößten Kostenblock der Krankenversicherungen darstellen, müssen auch hier Einsparungen realisiert werden. Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Thema Generika aus einer ökonomischen Sichtweise. Anhand von Österreich, Deutschland und der Schweiz wird die Frage behandelt, ob und inwieweit mittels Generika die Kosten im Arzneimittelbereich gedämpft werden können und welchen Einfluss sie auf die gesamten Gesundheitsausgaben haben. Die…mehr

Produktbeschreibung
Die Gesundheitssysteme sind auf aktuellem Niveau
zukünftig nicht mehr finanzierbar, sofern man nicht
rechtzeitig Sparmaßnahmen setzt. Da Arzneimittel den
drittgrößten Kostenblock der Krankenversicherungen
darstellen, müssen auch hier Einsparungen realisiert
werden. Das vorliegende Buch befasst sich mit dem
Thema Generika aus einer ökonomischen Sichtweise.
Anhand von Österreich, Deutschland und der Schweiz
wird die Frage behandelt, ob und inwieweit mittels
Generika die Kosten im Arzneimittelbereich gedämpft
werden können und welchen Einfluss sie auf die
gesamten Gesundheitsausgaben haben. Die Autorin
Cornelia Moser analysiert die Generikamärkte der
drei europäischen Länder, die teilweise erhebliche
Unterschiede aufweisen. Auf allen drei Märkten
können mit dem Einsatz von Generika Kosten
eingespart werden, je nach Entwicklung des Marktes
besteht jedoch noch unterschiedlich großes
Wirtschaftlichkeitspotential. Generika können zudem
nur als integrative Einsparmaßnahme angesehen
werden. Das Buch richtet sich an alle Stakeholder,
die sich mit der Finanzierung von
Gesundheitssystemen befassen.