Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 229,60 €
  • Loseblattsammlung

Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Deren Umsetzung in die Praxis, nachfolgende Diskussionen und Änderungen sowie die zunehmende Bedeutung des europäischen Rechts stellen höchste Anforderungen an jeden Rechtsanwender. Auch für die Zukunft ist einige Bewegung auf diesem Gebiet zu erwarten.
Kernstück des Zuwanderungsgesetzes ist das Aufenthaltsgesetz. Der GK-AufenthG bietet hierzu:
Kommentierung des Aufenthaltsgesetzes und wichtiger Nebengebiete wie
…mehr

Produktbeschreibung
Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Deren Umsetzung in die Praxis, nachfolgende Diskussionen und Änderungen sowie die zunehmende Bedeutung des europäischen Rechts stellen höchste Anforderungen an jeden Rechtsanwender. Auch für die Zukunft ist einige Bewegung auf diesem Gebiet zu erwarten.

Kernstück des Zuwanderungsgesetzes ist das Aufenthaltsgesetz. Der GK-AufenthG bietet hierzu:

Kommentierung des Aufenthaltsgesetzes und wichtiger Nebengebiete wie Freizügigkeitsgesetz/EU, ARB 1/80 EWG/Türkei, Ausländerzentralregistergesetz

Gesetzesmaterialien und -begründungen

Synopse von altem und neuem Recht

Entstehungsgeschichte und Einführung zur neuen Rechtslage

nationale und europarechtliche Vorschriften, internationale Verträge und Verwaltungsvorschriften.

Herausgeber und Autoren:
Professor Dr. Roland Fritz, Präsident des VG Frankfurt
Jürgen Vormeier, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig

Die Autoren:
Verwaltungsrichter aller Instanzen, Rechtsanwälte, Experten aus der Verwaltung.

Die ideale Kombination:
„ Gemeinschaftskommentar zum Aufenthaltsgesetz“ und „Gemeinschaftskommentar zum Asylverfahrensgesetz“
EURO 256,- • ISBN 978-3-472-30250-6

Sie sparen EURO 52,-!
Autorenporträt
Professor Dr. Roland Fritz, Präsident des VG Gießen,
Jürgen Vormeier, Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig und 20 erfahrene Kommentatoren aus Justiz und Verwaltung