55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Studie untersuchte den Einsatz von Community Relations bei der Umsetzung von Chevrons Global Memorandum of Understanding im Nigerdelta in Nigeria. 2005 wurde Chevrons Global Memorandum of Understanding (GMoU), ein Rahmenwerk für die Einbindung von Stakeholdern und die Entwicklung des Nigerdeltas, verabschiedet, das derzeit im Nigerdelta angewendet wird. Die Studie konzentrierte sich auf zwei Staaten im Nigerdelta, nämlich Imo und Delta, die ein ähnliches Modell des GMoU haben. Sieben Forschungsfragen und zwei Hypothesen wurden formuliert, um die Studie zu leiten. Die für die Studie…mehr

Produktbeschreibung
Die Studie untersuchte den Einsatz von Community Relations bei der Umsetzung von Chevrons Global Memorandum of Understanding im Nigerdelta in Nigeria. 2005 wurde Chevrons Global Memorandum of Understanding (GMoU), ein Rahmenwerk für die Einbindung von Stakeholdern und die Entwicklung des Nigerdeltas, verabschiedet, das derzeit im Nigerdelta angewendet wird. Die Studie konzentrierte sich auf zwei Staaten im Nigerdelta, nämlich Imo und Delta, die ein ähnliches Modell des GMoU haben. Sieben Forschungsfragen und zwei Hypothesen wurden formuliert, um die Studie zu leiten. Die für die Studie gewählte Forschungsmethode war eine Umfrage. Persönliche Interviews und ein Fragebogen waren die verwendeten Erhebungsinstrumente. Die Daten aus der Umfrage wurden in Bezug auf die in der Studie formulierten Forschungsfragen und Hypothesen ausgewertet. Die Studie ergab, dass das Global Memorandum of Understanding von Chevron in Nigerias ölreicher Nigerdelta-Region zwar eine Verbesserung der Entwicklungsmaßnahmen darstellte, aber die meisten der seit langem kritisierten Probleme nicht ansprach und daher ungeeignet war.
Autorenporträt
Walter Duru tem mais de quinze anos de experiência de pós-graduação como perito em comunicação, relações públicas e desenvolvimento. É licenciado, mestre e doutor em comunicação de massas e, atualmente, é consultor de comunicação da Justice for All (J4a) do British Council e preside à direção da Freedom of Information Coalition da Nigéria.