Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Veröffentlichung umfasst die Vorträge, Impulse und Diskussionsrunden der Tagung „Gemeinsam Wohnen – Quartiere gestalten“, die die Wüstenrot Stiftung in Kooperation mit der der Evangelischen Akademie Bad Boll konzipiert und durchgeführt hat. Unter Beteiligung der Internationalen Bauausstellung 2027 Stadtregion Stuttgart und des interdisziplinären Stadtforschungsnetzwerks urbi-et Tübingen kamen vom 29.-30. November 2019 knapp 100 Bewohner*innen und Vertreter*innen gemeinschaftlicher Wohnprojekte, Vertreter*innen aus Kommunen, Stadt- und Gemeinderäten, Bauträger*innen, Wissenschaftler*innen,…mehr

Produktbeschreibung
Die Veröffentlichung umfasst die Vorträge, Impulse und Diskussionsrunden der Tagung „Gemeinsam Wohnen – Quartiere gestalten“, die die Wüstenrot Stiftung in Kooperation mit der der Evangelischen Akademie Bad Boll konzipiert und durchgeführt hat. Unter Beteiligung der Internationalen Bauausstellung 2027 Stadtregion Stuttgart und des interdisziplinären Stadtforschungsnetzwerks urbi-et Tübingen kamen vom 29.-30. November 2019 knapp 100 Bewohner*innen und Vertreter*innen gemeinschaftlicher Wohnprojekte, Vertreter*innen aus Kommunen, Stadt- und Gemeinderäten, Bauträger*innen, Wissenschaftler*innen, Verter*innen der Immobilienwirtschaft, Architekt*innen, Stadtplaner*innen, Quartierskoordinator*innen, Genossenschaften, Kommunen, Stiftungen sowie weitere Kooperationspartner gemeinschaftlicher Wohnprojekte und Interessierte in Bad Boll zu dieser Tagung zusammen. Die Tagung gliederte sich in drei Session, die das gemeinsame Wohnen aus verschiedenen Perspektiven thematisierten: „Willkommenskultur etablieren – Kommunen und gemeinschaftliche Wohnprojekte“, „Mehr als wohnen – Wohnprojekte gestalten das Quartier“ und „Kooperation zählt! – Wissen und Lernprozesse in Netzwerken institutionalisieren“.