Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,92 €
  • Broschiertes Buch

Schon als kleiner Junge hatte der Autor den Wunsch nach einem eigenen Hund. Kein gewöhnlicher Hund, nein, ein Boxer sollte es sein. Auch einen Namen hatte der Boxer schon, "Bruno". Erst fast 50 Jahre nach der "geistigen Geburt" seiner Titelfigur, des Boxers Bruno, ging der Jugendtraum in Erfüllung. Durch Zufall wurde er stolzer Besitzer eines Boxerwelpen. In Anlehnung an den Namen des Boxers Bruno erhielt die Kleine den Namen Bruni und behält ihn ihr Leben lang.Brunis zehneinhalb Jahre währendes Leben wird in kurzen, überwiegend lustigen Stationen spannend erzählt, von Streichen als Welpen,…mehr

Produktbeschreibung
Schon als kleiner Junge hatte der Autor den Wunsch nach einem eigenen Hund. Kein gewöhnlicher Hund, nein, ein Boxer sollte es sein. Auch einen Namen hatte der Boxer schon, "Bruno". Erst fast 50 Jahre nach der "geistigen Geburt" seiner Titelfigur, des Boxers Bruno, ging der Jugendtraum in Erfüllung. Durch Zufall wurde er stolzer Besitzer eines Boxerwelpen. In Anlehnung an den Namen des Boxers Bruno erhielt die Kleine den Namen Bruni und behält ihn ihr Leben lang.Brunis zehneinhalb Jahre währendes Leben wird in kurzen, überwiegend lustigen Stationen spannend erzählt, von Streichen als Welpen, über Begegnungen und Freundschaften mit anderen Hunden, Anfängen und späteren Erfolgen im Hundesport, bis zum Verhalten als Veteran und dem Ende.Von der unsäglichen Kampfhunde-Hysterie war der Autor direkt betroffen, und das Pro und Wider dem Hund nimmt einen breiten Raum in seiner Geschichte ein.Brunis plötzliches Ende macht den Besitzer tief betroffen. Aber als nach einem Jahr sein tränenverschleierter Blick auf die blumengeschmückte Ruhestätte fällt, ist er doch von großer Dankbarkeit erfüllt, für die Lebensfreude, die sie ihm geschenkt hat, seine "geliebte Hexe Bruni".Die locker und leicht verständlich geschriebene spannende Geschichte, meistens lustig, manches Mal auch nachdenklich, spiegelt die tiefe Verbindung und Achtung zur Kreatur und Hund wider, aber der Leser spürt auch die Lebensfreude, die der Autor erfahren hat.