
Karin Franke
Broschiertes Buch
Geläutert und erlöst
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Hausärztin wird vor ihrer Haustür brutal erschlagen. Kurze Zeit später erfolgt ein weiterer Mord. Handelt es sich um denselben Täter? Einiges spricht dafür, doch Detektiv Alex Grahl findet keine Spur und kein Motiv. Selbst die Familie des Mannes, den die Ärztin vor zwei Jahren mit dem Auto lebensgefährlich verletzte, hat ihr längst vergeben.Aber warum stürzte er damals in Panik auf die Straße? Alex' Freund Mirko lässt die Geschichte keine Ruhe. Auch er beginnt zu ermitteln.
Die Karin-Franke-Bücher erscheinen als Krimireihen: Die Dortmund-Krimis: Zuerst als Student, später als Schriftsteller wird Alex ohne sein Zutun immer wieder in Verbrechen verwickelt. Die Ermittlungen führt er in seiner Heimatstadt. Die Richie-Krimis: Pastorenfrau Kathi und Geist Richie lösen gemeinsam Kriminalfälle. Unter dem Pseudonym KJ Weiss veröffentlicht sie Einzelgeschichten, hauptsächlich in Romanform, aber mit kriminellen Aspekten, die im Vordergrund stehen. Dabei handelt es sich um in sich abgeschlossene Erzählungen. Sie wohnt mit ihrer Familie und Hund in Dortmund.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 12. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 24mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783758301315
- ISBN-10: 3758301319
- Artikelnr.: 69631221
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hochaktuell, spannend und mitreißend
Was für eine Geschichte! Sie beginnt eigentlich ganz harmlos. Alex möchte seiner Mutter nur einen kleinen Gefallen tun. Obwohl er keine Lust hat, versucht er herauszufinden, warum die Hausärztin seiner Mutter ermordet wurde. Doch ehe er …
Mehr
Hochaktuell, spannend und mitreißend
Was für eine Geschichte! Sie beginnt eigentlich ganz harmlos. Alex möchte seiner Mutter nur einen kleinen Gefallen tun. Obwohl er keine Lust hat, versucht er herauszufinden, warum die Hausärztin seiner Mutter ermordet wurde. Doch ehe er sich versieht, steckt er in einer Sache drin, deren Ausmaß er im Leben nicht erwartet hätte. Die Ereignisse überschlagen sich und er muss feststellen, dass der berühmte Stich ins Wespennest dagegen harmlos wie ein Lauf mitten durch einen Fliegenschwarm erscheint.
Wer mich kennt weiß, dass mich Karin Frankes Dortmund-Krimis jedes Mal aufs Neue faszinieren. Selten entdeckte ich Autoren/innen, die es fertigbringen, eine dermaßen hohe Spannung ohne riesiges Blutvergießen aufzubauen. Ich bin immer wieder kaum in der Lage, das Buch aus der Hand zu legen.
Die Themen, die Karin Franke in ihren Thrillern zugrunde legt, sind meistens sehr komplex. In der Regel hat man schon irgendwann oder irgendwo davon gehört oder gelesen, allerdings nicht in dieser Ausführlichkeit. Karin Franke ist Perfektionistin. Nichts wird dem Zufall überlassen. Jeder Sachverhalt wird von ihr akribisch genau recherchiert und ist jederzeit nachprüfbar.
Dieses Mal zeigt sie auf, zu welchen Grausamkeiten falsch gelebte Ideologie führen kann. Wie Menschen manipuliert werden, ohne es zu merken. Wie falsch verstandene Religion Menschen schaden kann. Und wie Menschen ihre Macht ausspielen, um eigene Interessen zu verfolgen.
Wieder einmal mehr hat mich Karin Franke ins Grübeln gebracht. Oft sieht man hinter einer glänzenden Fassade nicht den tiefen, schmutzigen Abgrund. Leider werden heutzutage immer wieder im Namen Gottes Dinge behauptet, die längst überholt und von der Wissenschaft widerlegt sind.
Fazit:
Ein sehr spezielles Thema, aktuell und doch auch altbekannt. Daraus hat Karin Franke einen Thriller konzipiert, der in Bezug auf Spannung keine Wünsche offen lässt. Dabei bleibt sie stets realitätsnah und glaubwürdig. Dazu ein absolut mitreißender Schreibstil. Besser geht fast nicht mehr.
Schade, dass ich nicht mehr wie 5 Sterne vergeben kann. Dieses Buch hätte es auf jeden Fall verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für